zdf brasilien zdf fracois cardona d00d24770d "auslandsjournal“-Doku im ZDF

Cordula Passow

Köln (Weltexpresso) - ZDF-Südamerika-Korrespondent Christoph Röckerath blickt auf ein Jahr Brasilien mit einem der umstrittensten Politiker Südamerikas an der Spitze. Die "auslandsjournal"-Doku "Brasilien unter Bolsonaro – Wie der Präsident sein Land verändert" ist in der ZDFmediathek bereits zu sehen.

dff blackLate Night Kultkino und Filmclub Treppe 41

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist oft ein geschlossener Kreis, der sich am Wochenende spät abends oder früh nachts im Filmmuseum versammeln, um sich das anzuschauen  und zu genießen!, was für andere der größte Schrecken wäre: Mehr als Schräges und Hororr pur.

f machden3Film von Marine Francen als DVD ab 13. Dezember

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Freiwillig leben sie nicht im Matriarchat, die älteren Frauen und ihre heiratsfähigen Töchter. Aber als in diesem Bergdorf in der Provence um 1851 die Konterrevolution in Form der Soldaten Louis Napoléons einzieht, werden alle Männer des Dorfes, Republikaner, verhaftet und verschleppt. Alle. Als ein Schuß fällt, liegt Roses (Iliana Zabeth) Mann tot am Boden. Und das alles, damit ein Napoléon III. installiert werden kann.

Peanut ButterSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. Dezember 2019, Teil 2

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Zak (Zack Gottsagen) ist 22 Jahre alt, hat Down-Syndrom und wurde von den Behörden in ein Altenheim abgeschoben. Dort sieht er sich mit großer Begeisterung Filme seines großen Vorbildes, des Profi-Wrestlers "Salt Walter Redneck" (Thomas Haden Church) auf einer Video-Kassette an. Zak träumt davon, dessen legendäre Schule zu besuchen und Profi-Wrestler zu werden.

f machdenZum Film von Marine Francen als DVD ab 13. Dezember

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - „Das Mädchen, dass lesen konnte“ ist fast das Gegenteil von Hollywood-Kino. Es ist ein Film von Frauen, in dem der einzige Mann im Film ein Objekt der Begierde ist.