- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Satire kann bitterböse sein, aber sie kann auch einen ironischen Zeitkommentar abgeben, witzig dazu. Um eine solche geht es erneut in diesem neuen Film des Kanadiers Denys Arcand, der durch seine Filme „Der Untergang des amerikanischen Imperiums“ (1986) und „Die Invasion der Barbaren“2003) dafür bekannt wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So ist das halt im Leben. Immer dasselbe. Kinder werden geboren, wachsen heran, die einen finden einen guten Beruf, die anderen oder dieselben lernen den Mensch ihres Lebens kennen oder zumindest heiraten sie, Kinder werden geboren...das Leben, immer das Gleiche. Das ist der Ausgangspunkt von EINSAM ZWEISAM, den Cédric Klapisch mit neuer Verve ganz neu erzählt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Haben Sie sich über das Angebot von Cédric Klapisch gefreut, so kurz nach Der Wein und der Wind erneut mit ihm zu arbeiten?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Hatten Sie damit gerechnet, Cédric Klapisch so schnell nach Der Wein und der Wind wieder zu treffen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris( Weltexpresso) - Zwei Jahre nach Der Wein und der Wind haben Sie wieder einen Film in Paris gedreht. Was war der Ausgangspunkt für EINSAM ZWEISAM?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT CÉDRIC KLAPISCH, Regie und Co-Autor
Seite 959 von 2158