MidwaySerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 9

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Am 7. Dezember 1941 wird die amerikanische Flotte vor Pearl Harbor vom Überfall der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte auf ihre dort vor Anker liegende Pazifikflotte überrascht, obwohl sie vom japanisch sprechenden Lieutenant Commander Edwin T. Layton (Patrick Wilson) gewarnt worden waren. Layton war vorher Attaché in der amerikanischen Botschaft in Tokio. Dort hat er auch den Admiral Isoroku Yamamoto (Etsushi Toyokawa) bei mehreren Gelegenheiten kennengelernt.

f marsei6Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 12

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Es ist schon angeklungen, daß auch dieser Film nach einer wahren Begebenheit gedreht wurde. Die Geschichte vom Jungen Fahim, der aus Bangladesch direkt mit seinem Vater nach Paris kommt, weil er sich vorgenommen hatte, Schachweltmeister zu werden, ist so passiert und wurde in einen Roman gegossen, der bei Heyne erschienen ist. Hier nun werden beide Fahims befragt, der junge Schauspieler und der, dem das alles passiert ist, besser: der nicht aufgab und Schachmeister wurde. 

f malerin2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2019, Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn die berühmte Malerin Marianne (Noémie Merlant)) rund um die Französischen Revolution, wo auch eine Marianne eine, allerdings symbolische Rolle spielt, wenn also die Malerin bei ihrer Arbeit mit jungen Malerinnen, die sie ausbildet, auf eins ihrer alten Gemälde stößt, das besagte Bildnis einer jungen Frau in Flammen, dann blüht ihr Gesicht in erinnerndem Gedenken auf – und schon sind wir in der Gegenwart von damals, 1770, als wir die junge Malerin auf einer bretonischen Insel ankommen sehen. Die Landschaft ist weit, aber das Herrenhaus, auf das sie gerufen war, wirkt dunkel und kalt.

f marseiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2019, Teil 11

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Warum wollten Sie diesen Film unbedingt drehen?

Die ASTOR Film Lounge Frankfurt: Kino aus Leidenschaft – Kinoerlebnis in neuer (Premium-) Qualität, Teil 2/

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir machen auch ein eigenes Interview mit ihm, der mit hanseatischem Understatement eine solche Investorentat als was ganz Normales dastehen läßt. Wir machen das Interview dann, wenn der Betrieb wieder läuft und wollen dann auch mit seinem Geschäftsführer darüber sprechen, was am Frankfurter Kino, bzw. dem Frankfurter Standort das Besondere ist. Auf jeden Fall ist sein beruflicher Lebensweg spannend und sehr ungewöhnlich.