Bildschirmfoto 2019 11 05 um 19.07.49Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2019, Teil 13

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Regisseur und Autor Bora Dagtekin und Produzentin Lena Schömann steckten noch mitten in den Vorbereitungen für das Finale ihrer erfolgreichen FACK JU GÖHTE-Trilogie, als sich im Jahr 2016 die Frage aufdrängte, wer die deutsche Adaption des italienischen Filmes PERFETTI SCONOSCIUTI bearbeiten würde, Paolo Genoveses Superhit, der alsbald nach seiner Veröffentlichung in Italien in einer Vielzahl an Territorien als Remake entwickelt wurde.

f master chengPublikumspreis auf den Nordischen Filmtagen Lübeck für den Film von Mika Kaurismäki (Regie) 

Elisabeth Römer

Lübeck (Weltexpresso) - Länger nichts gehört vom finnischen Regisseur der außergewöhnlichen Filme. Nun ist Mika Kaurismäki  neuer film MASTER CHENG aktuell auf den 61. Nordischen Filmtagen in Lübeck mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde. MFA+ FilmDistribution wird MASTER CHENG hoffentlich gleich zu Beginn 2020 in die deutschen Kinos bringen.

f lara1Was tut sich - im deutschen Film?  Dienstag, 5. November, 20:15 Uhr.  Regisseur Jan-Ole Gerster zeigt seinen Film LARA

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist Laras sechzigster Geburtstag, und eigentlich hätte sie allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor gibt an diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Schließlich war sie es, die seinen musikalischen Werdegang forciert hat.

Bildschirmfoto 2019 11 04 um 21.30.18Schon über 1 Million Kinobesucher für Bora Dagtekins Gesellschaftskomödie

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) -– Deutschland hat eine neue Nummer Eins. Der Kinofilm DAS PERFEKTE GEHEIMNIS hat nach Start am 31. Oktober bereits gestern die Eine-Million-Besuchermarke geknackt. Dies ist nicht nur der beste Kinostart eines deutschen Filmes in 2019, sondern auch der beste Start seit „Fack Ju Göhte 3“, dem letzten Erfolgsfilm von Regisseur Bora Dagtekin.

f Sigfried Kracauer Preis 2019 1Siegfried Kracauer Preis 2019 verliehen

Kerstin Holm

Stuttgart (Weltexpresso) - Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW zeichnen gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik den Journalisten Tobias Kniebe mit dem Siegfried Kracauer Preis 2019 für die „Beste Filmkritik“ aus, eine Lobende Erwähnung geht an Daniel Kothenschulte. Das Siegfried Kracauer Stipendium erhält Till Kadritzke.