- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Die Berlinale-Retrospektive im Lichte der Corona-KriseClaus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Die Kinos haben geschlossen, schlechte Zeiten also für alle Freunde der großen Leinwand und des gemeinsamen Filmschauens. Wenn neue Filme nur noch zum vereinzelten Konsum im Internet zur Verfügung stehen, lohnt sich ein Blick zurück auf die bewährten Klassiker. Zum Beispiel auf die Werke des Texaners King Vidor (1849–1982), der eine ganze Reihe von diesen inszeniert hat und zudem unter jüngeren Filmbegeisterten weithin unbekannt ist (oder kennt jemand von ihnen THE CROWD, THE BIG PARADE oder OUR DAILY BREAD?). Ihm war die Retrospektive der 70. Berlinale in diesem Jahr gewidmet.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Schwartz & Schwartz. Der Samstagskrimi am  23. Mai 2020, 20:15 UhrHelga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) - Marlon Ortlieb ist eine tickende Zeitbombe. Monatelang hat der psychisch auffällige Mann eine idyllische Vorstadtsiedlung terrorisiert. Als die einzige Nachbarin, die sich gegen ihn gewehrt hat, erschlagen in ihrem Einfamilienhaus gefunden wird, steht für alle eines fest: Dass Marlon auch ein Mörder ist.
	
				- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
ZDF-Reihe "Über Land" setzt sich fortCordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Unterhaltsame Heimatgeschichten aus Bayern: An Karfreitag, 10. April 2020, 21.15 Uhr, setzt das ZDF die Reihe "Über Land" mit der Folge "Kleine Fälle" fort. Harald Krassnitzer hat die Rolle des eigensinnigen Richters übernommen, Maria Simon spielt erneut die der widerwilligen Fahrerin. Regisseur Franz X. Bogner inszenierte die 90-minütge Folge nach seinem eigenen Drehbuch.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
ZDFheute übernimmt die Berichterstattung Ostern Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) -Das ZDF überträgt auf ZDFheute im Livestream den Kreuzweg an Karfreitag, 10. April 2020, sowie an Ostersonntag, 12. April 2020, die Ostermesse und den Segen Urbi et Orbi mit Papst Franziskus.
Weiterlesen: Kreuzweg, Ostermesse und Urbi et Orbi im Livestream
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
"ZDFzeit" über Lehren aus Corona heute am 7. April Cordula Passow
Wiesbaden (Weltrexpresso) - Solidarität, Verzicht und die Einschränkung von Freiheit – durch die Corona-Krise steht die Gesellschaft auf dem Prüfstand. Die "ZDFzeit"-Doku "Nichts mehr wie früher – Die fünf Lehren aus Corona" analysiert am Dienstag, 7. April 2020, 20.15 Uhr im ZDF, den aktuellen Stand und die Folgen für das Zusammenleben in Deutschland. Zu Wort kommen unter anderen Altbundespräsident Joachim Gauck, Günther Jauch, Eckart von Hirschhausen, Prof. Harald Lesch sowie die Medizin-Ethikerin Christiane Woopen.
Seite 955 von 2225