- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Deutscher Filmpreis 2020, TEIL 2/2Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Schon einigermaßen gespenstisch, wenn der Deutsche Filmpreis zu Zeiten verliehen wird, wo keiner die Filme im Kino sehen kann. Auf der anderen Seite gelingt der Filmindustrie das nicht, was die Sportvereine - wie Eintracht Frankfurt in besonderer Weise - gerade vormachen, wie man, ohne daß Spiele stattfinden, täglich in der Presse viel zu lesen ist, von Spielern, die für Mitglieder einkaufen gehen, also soziale Aufgaben übernehmen.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Die Show – am Freitag live im Ersten, Teil 1/2Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Edin Hasanovic. Ein DJ. Und ein Hund. In einer 2400qm großen Studiohalle. Der Rest ist Überraschung! Die 70. Verleihung des Deutschen Filmpreises wird etwas Besonderes. Und sie wird erstmals live zu sehen sein, diesen Freitag um 22:15 Uhr im Ersten. Die ARDGemeinschaftsproduktion entsteht unter der Federführung des Rundfunk BerlinBrandenburg (rbb).
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
ZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 3/3Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Zum Start der Dokumentation "Deutschland von oben 1945" entsteht eine VR-Anwendung zum Thema Kriegsende. Ausgangspunkt des Angebots auf www.zdf.de sind Fotos von zentralen Plätzen der Stadt Frankfurt am Main aus dem Jahr 1945. Die qualitativ herausragenden Bilder zeigen den Grad der Zerstörung in der Innenstadt, so den "Römer", den Dom, die Paulskirche, die Einkaufsstraße "Zeil" und andere zentrale Straßen und Bauwerke.
Weiterlesen: Virtuelle Zeitreise 1945 durch die Trümmer-Stadt Frankfurt am Main
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Der Hessische Rundfunk (hr) übernimmt von Montag, 27. April, für eine Woche die Produktion des „ARD extra“ zur Corona-PandemieHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sendung, die redaktionell zusammen mit dem MDR verantwortet wird, kommt immer im Anschluss an die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ und hat je nach Themenlage eine Länge von 15 bis 30 Minuten. Das „ARD extra“ aus Frankfurt wird von Markus Gürne moderiert, den die Zuschauer im Ersten von „Börse vor acht“ und „Plusminus“ kennen.
	
				- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
ZDFzeit-Dokumentation am Dienstag, 5. Mai, 20.15 Uhr im ZDF, Teil 2/3Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Im Mai 1945 starten Bomber von England aus in Richtung Deutschland. Doch diesmal tragen die Flugzeuge keine tödliche Fracht, sondern bringen Touristen:"Trolley Missions" nennen die US-Amerikaner die Rundreise der besonderen Art. 2.300 Flüge über das zerstörte Deutschland, exklusiv für das Bodenpersonal der US Air Force - Mechaniker, Ingenieure, Küchenkräfte, Sekretärinnen.
Seite 951 von 2225