Bildschirmfoto 2019 11 13 um 23.25.17Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2019, Teil 8

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Wie immer ist unter dem Gesichtspunkt der Ideologiekritik bei Filmen zu hinterfragen, warum sie aus welchen Gründen genau zu diesem Zeitpunkt gedreht und gezeigt werden, das, was schon Adorno als interessengeleit untersucht wissen wollte. Selten ist dies so eindeutig zu beantworten, wie bei diesem Rennfahrerfilm, der zwei gegensätzliche Botschaften im Konkurrenzkampf der USA versus Europa vermittelt. Der Film heißt im übringen im Original auch Ford v Ferrari! Die Politik des gegenwärtigen US-Präsidenten ist darauf ausgerichtet und seine Wähler werden diesen Film lieben! Aber gleichzeitig ist er auch ein Film über die Kraft und Intelligenz von Unabhängigen, die außerhalb großer Konzerne mit Mut und Leidenschaft ihr Ding durchziehen und so ein Loblied auf unangepaßtes Verhalten. Und gut gemacht ist der Film dazu!  Die Redaktion

Bildschirmfoto 2019 11 13 um 21.18.01Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2019, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ACHTUNG! START VERSCHOBEN AUF DEN 5. DEZEMBER!!! Es ist wie immer. Die harmlosesten Szenen arten zum größten Horror aus und das Alltägliche ist das eigentliche Furchterregende. Dieser Film nimmt einen wirklich mit. Aber, warum geht man ins Kino? Um sich wohlzufühlen und immer wieder dasselbe zu sehen oder sich auch einmal auf etwas einlassen, wie hier!

funschulige1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2019, Teil 5

Simon Jaquemet

Zürich (Weltexpresso) -  „Dieser Film hat gar nichts mit mir zu tun!“ So beginne ich meistens, wenn ich mein Projekt präsentiere. Natürlich ist das gelogen. Ich sah vor einigen Jahren im Fernsehen eine triviale Dokumentation über einen Kriminalfall in Deutschland. Ein junger Mann hatte mutmaßlich seine Erbtante ermordet, um an ihr Geld zu kommen. Die Dokumentation konzentrierte sich auf die Verlobte und den Freundeskreis des Hauptverdächtigen. Der junge Mann stritt die Tat vehement ab und tatsächlich gab es erhebliche Ungereimtheiten bezüglich der Indizien, die seine Schuld beweisen sollten.

f unschuldigeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2019, Teil 6

Simon Jaquemet

Zürich (Weltexpresso) -  Gleichzeitig wurde ich als Kind oft von heftigen Schuldgefühlen und Ängsten gepeinigt. Die Schuldgefühle hatten meistens mit Tieren zu tun. Wir lebten auf einem Bauernhof und es passierte mir manchmal, dass ein Tier starb, weil ich einen Fehler machte. Ein frischgeborener Hase, der von einer Krähe gefressen wurde, weil ich die Türe zum Käfig offengelassen hatte. Oder ein kleiner Frosch, den ich liebevoll aus einer Kaulquappe aufgezogen hatte, und der bei der Freilassung im Teich nach wenigen Sekunden von einem Fisch gefressen wurde.

Bildschirmfoto 2019 11 13 um 20.06.13Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. November 2019, Teil 3

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Amy ist sehr süß und unschuldig und führt ein Leben nach Vorschrift. Sie setzt sich für viele Projekte ein und plant nach ihrem Abschluss, nach Afrika zu gehen, um dort Frauen zu helfen. Wenn es darum geht, für andere zu kämpfen, ist Amy zu allem bereit, wenn es hingegen um ihre eigenen Interessen geht, ist sie nicht besonders mutig. Amy beschließt, mit Molly diesen verrückten Trip zu unternehmen, weil sie mit ihrem Schwarm Ryan flirten will.