- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Eigentlich sind wir wegen des im Titel genannten kubanisch-deutschen Films am Donnerstag, 21. November ins Murnau-Filmtheater gekommen, einem 92 Minuten langen Films von 2018, spanisch mit englischen Untertiteln, was sich auch lohnte, aber die Sensation wurde die zuvor gezeigte Europapremiere eines peruanischen Kurzfilms AUTOS FANTIASTICOS, der so witzig, frech und doch gefühlvoll anheimelnd ist, daß wir ihn glatt für einen kubanischen Film gehalten hatten!! Also ein Adelsprädikat.
Weiterlesen: EL VIAJE EXTRAORDINARIO DE CELESTE GARCÍA von Arturo Infante Kuba/Deutschland
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute, Dienstag, 26.11. um 19.30 eröffnet Remake. Frankfurter Frauen Film Tage 2019 in der „Pupille – Kino in der Uni“. Erwartet werden u.a. die Generalkonsulin der Republik Argentinien, Miriam Beatriz Chaves, Staatministerin Angela Dorn sowie die Leiterin des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am Main, Gabriele Wenner.
Weiterlesen: Eröffnung heute in der „Pupille – Kino in der Uni“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) – DAS MENSCH gewinnt Deutschen Kurzfilm-Wettbewerb // Kroatische Produktion IMBUED LIFE ist bester internationaler Kurzfilm // YOUR TURN und THE ORPHANAGE sowie PAPICHA gewinnen bei den youth days // 4. Gefangenenjury-Preis DAS BRETT für MEIN ENDE. DEIN ANFANG.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Muß man es noch einmal deutlich sagen? Daß der Iran eines der Länder ist, der das Filmemachen sozusagen in den Genen vererbt, was übrigens auch für Kuba gilt. Wie soll man sonst erklären, daß auch unter den gegenwärtigen restriktiven politischen Verhältnissen Filme gedreht werden, die Filmkunst darstellen und die immer wieder Subversives transportieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Festivalprogramm von REMAKE bringt 40 Filme, die an mehreren Orten vorgeführt, gleichzeitig das Bedürfnis nach Gespräch anfeuern. Es gibt also Symposien, wie im alten Griechenland die Gleichzeitigkeit von Geist und geistigen Getränken genannt wurde, die tiefgründige Diskussionen möglich machen. Und wer die letzten, die ersten Frauen Film Tage erlebt hatte, der freut sich schon jetzt auf die Tage vom 26. November bis 1. Dezember.
Seite 974 von 2159