Mister Link DVD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 11. Oktober 2019

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Mitte des 19. Jahrhunderts: Nachdem der bekannte Mythen- und Monsterforscher Sir Lionel Frost bei seiner Suche nach dem Ungeheuer von Loch Ness großes Pech hatte und dadurch die Anwesenheit des Monsters nicht nachweisen konnte, wollen ihn die Mitglieder des berühmten Londoner Clubs für Entdecker und Abenteurer nicht als Mitglied aufnehmen. Darüber freut sich besonders Lord Piggot-Dunceby, der hochnäsige Chef des Clubs.

f horizont1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2019, Teil 17

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - KOCH DEM HORIZONT SO NAH ist Ihr Debüt als Autorin, mit dem Sie auf Anhieb durchgestartet sind. Wie kam es, dass Sie die Geschichte erst nach so langer Zeit aufgeschrieben haben?

f horizont3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2019, Teil 15

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -  Dass Jessica Koch mit ihrem Debütroman „Dem Horizont so nah“ einen Bestseller landen und so viele Leute faszinieren würde, hätte sie sich nicht erträumen lassen – zumal sie nach eigenen Aussagen nie vorhatte, Schriftstellerin zu werden. 2016 als E-Book im FeuerWerke Verlag erschienen, hat der Roman bis dato weit über 500.000 Leser erreicht, neben den Filmrechten wurden auch die Hörbuchrechte verkauft, die Printrechte gingen an Rowohlt. Bei Amazon finden sich über 2.400 Rezensionen der Fans mit einer beachtlichen Durchschnittsbewertung von 4,7 Sternen.

f horizont2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2019, Teil 16

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -  Die Geschichte in Jessica Kochs Roman spielt Ende der Neunzigerjahre. Dass die Verfilmung diesem Zeitrahmen treu blieb, war Voraussetzung – allein durch die HIV-Thematik hätte eine andere Zeit überhaupt keinen Sinn ergeben. Bezüglich des visuellen Konzepts stand man daher immer wieder vor Herausforderungen, erinnert sich Kristina Löbbert.

Bildschirmfoto 2019 10 10 um 23.44.05Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2019, Teil 13

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Robin Lutz hat zusammen mit Marijnke de Jong den Film M. C. ESCHER – REISE IN DIE UNENDLICHKEIT konzipiert. Als sie mit ihrer Arbeit am Film begannen, traten sie mit der Escher Foundation in Kontakt, die alle Bildrechte an den Escher-Werken besitzt. Die Stiftung erklärte sich zu einer Kooperation bereit. Mit ihrem riesigen Netzwerk ist die Escher Foundation auch ein unentbehrlicher Partner, wenn es um Kooperationen mit den vielen Ausstellungen geht, die sich in den kommenden Jahren mit Eschers Kunst befassen werden.