zdf Russlanddeutsche 98fe340eb9ZDFinfo-Doku-Sonntag: , "Unser Kiosk" und mehr am sonntag, 24. November

Eric Fischling

Mainz (Weltexpresso) - 19 Reportagen und Dokumentationen aus der sozialen Wirklichkeit Deutschlands: ZDFinfo bietet am Sonntag, 24. November 2019, von 9.15 Uhr bis nach Mitternacht, ein facettenreiches Bild, wie es um Arbeit, Wohnen, Armut hierzulande bestellt ist. Ab 20.15 Uhr wird dieser Doku-Tag von zwei Erstausstrahlungen geprägt – von der 60-minütigen Doku "Russlanddeutsche – Tradition, Freiheit, Frust" und dem 150-minütigen Einblick in "Unser Kiosk – Kaffee, Kippen, Klartext". In der ZDFmediathek sind beide Filme am Sonntag, 24. November 2019, ab 10.00 Uhr abrufbar.

f secretsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2019, Teil 1

Redaktion

London (Weltexpresso) - OFFICIAL SECRETS erzählt eine wahre, äußerst brisante Geschichte aus dem Jahr 2003. Katharine Gun arbeitete damals als Mandarin-Übersetzerin für den britischen Geheimdienst GCHQ. Im Vorfeld des Irakkriegs erhielt sie eine dubiose E-Mail. Der US-amerikanische Geheimdienst NSA forderte darin die britischen Kollegen zu einer besonderen Kooperation auf: Sie sollten Mitglieder des UN-Sicherheitsrats ausspionieren und belastendes Material sammeln. Man wollte so deren Stimmen für eine Truppenentsendung in den Irak erzwingen.

f perde0Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2019, Teil 8

Hans Petter Moland

Oslo (Weltexpresso) - Als ich 2004 erstmals gefragt wurde, ob ich mich der Geschichte von PFERDE STEHLEN annehmen möchte, wollte ich es nicht machen. Es war mir zu schmerzhaft. Mit 16 Jahren habe ich meine Heimat verlassen und bin in die USA ausgewandert, weil ich, von da, wo ich herkam, wegwollte. Ich sollte unsere Familienfarm übernehmen, aber ich wollte das nicht. Norwegen zu verlassen, bedeutete für mich auch, mich von meinem Vater zu distanzieren.

f perde1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2019, Teil 9

Redaktion

Oslo (Weltexpresso) - Wir kennen dieses Gefühl. Dieser Moment, wenn man plötzlich die Chance bekommt, den Film zu machen, von dem man schon seit einem Jahrzehnt träumt. Es ist wie ein Lottogewinn. Aber genau wie bei einem Lottogewinn muss man das Geld sinnvoll ausgeben. Für uns bedeutete das, einen wunderbaren Film für ein weltweites Publikum zu produzieren.

f was gewesenware1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2019, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Astrid (Christiane Paul) mit Paul (Ronald Zehrfeld) das Hotel Gellert in Budapest betritt, oder ist es ein anderes und nur das Baden findet in dessen Heiligen Hallen statt, wenn also die beiden an der Rezeption ihr Zimmer bekommen und dieses betreten, dann schaut der Zuschauer erst einmal betreten. Man weiß nicht so recht, was los ist.