- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
München (Weltexpresso) - Am Sonntag, 30. Juni findet im Rahmen des Filmfests München die Weltpremiere von GOLDEN TWENTIES von Sophie Kluge mit der Hauptdarstellerin Henriette Confurius (Ava) statt. Der Film läuft im Rahmen der Reihe neues Deutsches Kino.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
München (Weltexpresso) - Es ist ein heikles Unterfangen, wie Filmfestivals mit dem Fernsehen umgehen. Denn natürlich sind Serien aufs Fernsehen zugeschnitten, wobei einige es auf die Leinwand schaffen und grundsätzlich die jüngere Generation sie auf ihren Rechnern anschauen. Der Vorgang ist ziemlich surreal. Der Alltag ist wohl für die meisten sehr gewöhnlich. Langweilig eben. Dazu sagt das Filmfest München: "Da ist es doch geradezu eine Erleichterung, dass die Serienlandschaft immer größer wird und wir als Zuschauer*innen auf unterschiedlichste Art und Weise – ob im klassischen linearen Fernsehen, bei Streamingdiensten oder in Mediatheken – dem Leben für ein paar Minuten entfliehen können."
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso)n – KIDDUS I -Der Rebell Er wurde von Bob Marley Dr. Feelgood genannt, wegen der Menge an Gras, die er ins Studio brachte, und wegen seiner guten Kenntnis der Pflanze. Der Rasta-Name, den er sich selbst ausgesucht hat, bedeutet "Der Selige" auf Amharisch (Äthiopisch). Aber Kiddus I war schon immer ein Rebell. Verlockt von bewaffneten Revolutionen trug der Künstler Ende der 1970er Jahre zum Movement for Peace zwischen zwei politischen Parteien, der JLP und der PNP, bei, die über Jahrzehnte in gewalttätigen Konflikten gestanden hatten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Die technischen Neuerungen führen dazu, daß immer mehr Meisterwerke der Filmkunst restauriert werden. Oft werden dann nicht die vorgeführten Filme genommen, sondern die letzte Fassung des Regisseurs, was dann auch oft zusammenfällt. Auf jeden Fall wird Francis Ford Coppolas Meisterwerk in aufwendig restauriertem 4K als Final Cut seine Deutschlandpremiere beim FILMFEST MÜNCHEN feiern.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist absolut auffällig, wie viele Musikfilme es derzeit zu sehen gibt, Dokumentarfilme, die der Geschichte spezieller Musikrichtungen nachgehen gehören auch dazu, obwohl die personalisierten ‚biopics‘ extrem zugenommen haben. Ein Glück, daß dieser Film aus Jamaika beides vereint.
Seite 1077 von 2161