- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) – Ihr Schreibtalent offenbart sich schon, als Astrid Lindgren (Alba August) 17 ist. Mit Reportagen für eine Zeitung in der südschwedischen Heimat verdient sich die spätere berühmte Kinderbuchautorin die ersten Sporen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Gleich zu Beginn von „100 Dinge“ wirft der Film einen Blick in die Vergangenheit: Was brauchten frühere Generationen, um leben zu können? Die Urgroßeltern besaßen im Schnitt 57 Dinge, die Großeltern 200 und die Eltern 600. Stellvertretend für jede Generation zeigt der Film auch Paul Konaskes Oma und seine Eltern. „Es gab keine lange Diskussion darüber, dass Katharina Thalbach die Oma spielen sollte, auch wenn die Maskenbildnerinnen sie deutlich älter machen mussten, als sie im wahren Leben ist“, sagt Producer Daniel Sonnabend.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Die Berliner staunten nicht schlecht, als in einer kalten Februarnacht zwei nackte Männer über die Oberbaumbrücke flitzten. Und wer genauer hinschaute, hatte noch mehr Grund zum Staunen. Die beiden Flitzer entpuppten sich als zwei der beliebtesten deutschen Schauspieler der Gegenwart: Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Berlin stand früh als Dreh- und Spielort für „100 Dinge“ fest. „Paul und Toni haben ein Start-up-Unternehmen und wollen ihre Erfindungen auf den Weltmarkt bringen“, sagt Producer Daniel Sonnabend. „Dafür bietet sich Berlin besser als jede andere deutsche Stadt an.“ Die Hauptmotive in der Hauptstadt sind Pauls und Tonis Wohnungen, die zu Beginn des Films bis zum Anschlag mit schicken Möbeln, Luxusartikeln und Kleidung gefüllt sind, aber schon nach wenigen Szenen komplett leer sind.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) –In „100 Dinge“ spielen Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer die Start-up-Unternehmer Paul Konaske und Toni Katz. Sie kennen sich seit frühester Kindheit, da Toni weitgehend in Pauls Elternhaus aufwuchs, während seine Mutter durch die Weltgeschichte reiste, um Propaganda für den real existierenden Sozialismus zu machen. „Vermutlich wollte Toni sich an seiner Mutter rächen und wurde zur Ausgeburt des Kapitalismus“, sagt Florian David Fitz über Matthias Schweighöfers Rolle.
Seite 1210 von 2158