- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 4
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 4Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der alte Kröten-Kommissar Gordon, dessen Hauptaufgabe darin besteht die Waldbewohner vor dem Fuchs zu schützen, hält gerade sein Mittagsschläfchen als das Eichhörnchen Waldemar aufgeregt auf die Polizeistation kommt und meldet, dass seine Wintervorräte gestohlen seien.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 11
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2019, Teil 11Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zhang-ke Jia gehört als Filmemacher zur sogenannten sechsten Generation von Absolventen der Pekinger Filmakademie. Wie seine Kollegen Wang Xiaoshuai - der auf der diesjährigen Berlinale mit seinem Familienepos "So long, my son" überzeugte - oder Ye Lou behält auch er in seinen Erzählungen immer die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen im Blick, die China zurzeit durchläuft.
Weiterlesen: ASCHE IST REINES WEISS (Originaltitel: Jianghu er nv)
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Ärger ums Wohnen bei "hallo deutschland hautnah" im ZDF am 26. Februar
Ärger ums Wohnen bei "hallo deutschland hautnah" im ZDF am 26. FebruarKatharina Klein
Hamburg (Weltexpresso) - Explodierende Mieten, unhaltbare Zustände in Mehrfamilienhäusern und Mietnomaden machen Wohnen zu einem aktuellen Aufreger-Thema. Gibt es neue Lösungen für Mieter und Eigentümer? Am Dienstag, 26. Februar 2019, 17.10 Uhr im ZDF, geht "hallo deutschland hautnah" dieser Frage nach. Die Filmautoren Maren Boje, Anna Sofia Angelis und Jochen Schulze berichten in "Wucher, Baupfusch, Mietnomaden – Ärger ums Wohnen" über Entmietung, Leerstand und neue Wohnkonzepte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Zehnteilige Dokuserie mit Will Smith. ZDF info, Montag, 1. April 2019, 20.15 Uhr / Mittwoch, 3. April 2019, 20.15 Uhr / Freitag, 5. April 2019, 20.15 Uhr
Zehnteilige Dokuserie mit Will Smith. ZDF info, Montag, 1. April 2019, 20.15 Uhr / Mittwoch, 3. April 2019, 20.15 Uhr / Freitag, 5. April 2019, 20.15 UhrWerner Thala
Karlsruhe (Weltexpresso) - "One Strange Rock" erzählt die Geschichte der Erde und erklärt, was den blauen Planeten so besonders macht. Acht Astronauten schildern, wie sie die Erde aus dem All erlebt haben. Und Hollywood-Star Will Smith führt als Moderator durch die vielfältige Geschichte der Erde – von der mikroskopischen bis zur kosmischen Welt. Realisiert hat die Dokuserie der international bekannte Filmemacher Darren Aronofsky. ZDFinfo sendet die zehn Folgen an drei Abenden ab 20.15 Uhr – am 1., 3. und 5. April 2019.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
 Vom 28.2.  bis 6.3. im Filmforum Höchst
Vom 28.2.  bis 6.3. im Filmforum HöchstHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgepaßt! Nach allem, was man hört, spart der neue brasilianische Präsident an den falschen Stellen. Rechte Politiker lassen immer die Kultur bluten. Wohl, weil sie an Aufklärung kein Interesse haben und Filme sind sehr gut geeignet, auf besondere Weise gesellschaftliche Zustände so unters Volk zu bringen, daß auch dieses merkt, da stinkt etwas. Beispielhaft der brasilianische Beitrag auf der Berlinale, MARIGHELLA, wo Regisseur Wagner Moura den Mord an einem Kritiker der brasilianischen Militärjunta in den Achtzigern schildert, und genau diese, bisher von der Geschichte verachtete Diktatur nennt der neue Präsident Bolsanaro sein Vorbild!
Seite 1214 von 2221
 
											