f queen2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 8

Ian Bonhôte und Peter Ettedgui

London (Weltexpresso) - Alexander McQueens Leben und Werk verlangen eine mutige, fesselnde und sehr filmische Erzählstruktur. Er hätte nichts mehr gehasst, als den konventionellen, episodischen Stil vieler Biopics. So wie McQueen seine einzigartigen Modekreationen entwarf, wollten wir die Werkzeuge, die uns als Filmemacher zur Verfügung stehen, nutzen: Film-, Foto- und Audioarchive sowie Interviews, wohlkomponierte Visuals und Musik. Unsere Absicht war es, aus dieser Kombination ein originelles, spannendes filmisches Porträt von McQueens Leben und seiner komplexen Persönlichkeit zu schaffen.

f portrait of alexander mcqueen 1997 1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 10

N.N.

London (Weltexpresso) - Als radikaler Ästhet, Kommentator der Gesellschaft und romantischer Träumer wurde Alexander McQueen ein Jahr nach seinem Tod zum Gegenstand einer ungewöhnlich erfolgreichen Ausstellung, die zu einer der beliebtesten Modepräsentationen aller Zeiten wurde.

f 3LAS HEREDERASSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 5

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Wenn deutsche Titel verwendet werden, übersetzt man sich diese nicht automatisch in die originäre Sprache des Films, wie hier das Spanische, denn der Film kommt aus Paraguay. Las Herederas hieß er auf der diesjährigen Berlinale, wo der gleich als zweiter Film ein Filmland präsentierte, das selten oder überhaupt nicht in unsere Kinos kommt. Hört man dann noch, daß dies ein Regiedebüt des Filmemachers Marcelo Martinessi ist, ist man ob der Gelassenheit des Erzählens von zwei älteren Frauen erst recht verblüfft.

f 4LAS HEREDERASSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 6

N.N.

Asuncion (Weltexpresso) - In Ihren vorherigen Filmen haben Sie einige wenig bekannte historische Ereignisse in ihrem Heimatland Paraguay behandelt. Wie sind Sie auf die Geschichte mit Chiquita und Chela gekommen? Steht die Geschichten der Beiden in Verbindung mit einem bestimmten Aspekt der Geschichte Paraguays?

f 6 LAS HEREDERASSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 4

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Die eine ist aktiv, aufgekratzt und robust, die andere lethargisch, depressiv und müde: Chela und Chiquita, zwei Frauen Ende 50, leben schon seit langem als lesbisches Paar zusammen, in einer Villa in Paraguays Hauptstadt Asunción, die sie geerbt haben.