f das madchenlesenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 7

allocine

Paris (Weltexpresso) - Ihr erster Spielfilm ist die Adaption der Kurzgeschichte "L'Homme semence" von Violette Ailhaud.

f DasMaedchendaslesenkonnte3 730x430Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 5

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war einmal ein Dorf in Frankreich, da lebten nur noch Frauen und Kinder. Die Männer waren von Soldaten verschleppt worden. Die zurückgebliebenen Frauen organisierten das Leben im Dorf und auf den Feldern. Sie hatten ein Matriarchat der besonderen Art errichtet. Der Film »Das Mädchen, das lesen konnte« handelt davon.

f madchenlesenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2019, Teil 4

Jacqueline Schwarz

Berlin (Weltexpresso) - Die Utopie von einer matriarchalischen Gemeinschaft ohne Männer hat im Kino schon so manche Fantasien freigesetzt. Wie sich Frauen ihrer lästigen Ehemänner entledigen und fortan in Harmonie unter sich leben, davon erzählte die feministische Komödie „Antonias Welt“. In Sophia Coppolas Drama “Die Verführten” nimmt ein verwundeter Soldat in einem Mädchenpensionat ein tragisches Ende, nachdem er als Hahn im Korbe zum Unruhestifter wurde.

Bildschirmfoto 2019 01 02 um 00.52.54Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25./26./27. Dezember 2018, Teil 9

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer Hape Kerkeling kennt, den wird der Film interessieren, wer ein Fan von ihm ist, für den ist dieser Film über seine Kindheit ein Muß, aber auch für alle anderen gilt, daß man das Lebensgefühl einer ganzen Generation kennenlernt, die noch vom Krieg geprägt, den Frieden feiern will, was nicht allen gelingt, weshalb der kleine Hape der Spaßmacher für seine schwermütige Mutter wird, eine zutreffende Kindheitsmotivierung, die sein Leben als Unterhalter der Nation dann bestimmt, wobei die Kinderjahre, um die es allein geht, in Julius Weckauf einen Darsteller finden, der schon alleine lohnt, diesen Film anzuschauen. Unglaublich.

zdf antje pieper suedafrika zdf axel storm b930ba2a60"auslandsjournal spezial" im ZDF am Mittwoch, 9. Januar

Katharina Klein

Köln (Weltexpresso) - Apartheid ist Geschichte in Südafrika, die gesellschaftlichen Gräben aber sind es nicht. Vor fast 25 Jahren, im April 1994, gab es zum ersten Mal allgemeine und freie Wahlen in Südafrika sowie eine große Aufbruchsstimmung – heute herrscht vielerorts Ernüchterung vor. "auslandsjournal"-Moderatorin Antje Pieper reist ans Kap und fragt: Schafft Südafrika die zweite große Wende?  "auslandsjournal spezial" berichtet am Mittwoch, 9. Januar 2019, 22.15 Uhr im ZDF, über "Südafrika zwischen Zauber und Zerrissenheit".