- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) - Sie töten ohne Mitleid oder Reue: Serienmörder. In der ZDFinfo-Reihe "Erbarmungslos" öffnen der Profiler Stephan Harbort und die Kriminalpsychologin Lydia Benecke die Fallakten berüchtigter Serientäter. Am Donnerstag, 22. November 2018, ab 21.00 Uhr, durchleuchten sie in den ersten beiden Filmen die Psyche des französischen Killers Guy Georges und des österreichischen Mörders Jack Unterweger.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Saarbrücken (Weltexpresso) - Im Januar 2019 feiert das Filmfestival Max Ophüls Preis (14.–20.1.2019) seinen 40. Geburtstag. Es ist schon erstaunlich, wie viele Filmfestivals es gibt, bei denen man schon einmal strikt unterscheiden kann, ob sie sozusagen professionell neue Filme anschauen und bewerten, oder ob es sich um Publikumsfestivals handelt. Aber längst sind Mischformen entstanden, die einfach populär sind. Der Max Ophüls Preis gehört zu den herausragenden Filmfestivals in Deutschland, dessen bekanntestes die BERLINALE bleibt, die im Februar 2019 wieder stattfindet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Jacqueline Schwarz
Bern (Weltexpresso) - Es tut gelegentlich ganz gut, daran zu erinnern, dass Frauen in früheren Zeiten literarische Werke oder Kompositionen nur unter dem Namen eines Mannes veröffentlichen konnten. Im Falle der Komponistin Fanny Hensel Mendelssohn war es der Bruder, im Fall der Schriftstellerin Colette der Ehemann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Jahr kann man das italienische Filmfestival mit breiter Brust begehen, Denn die einst berühmte italienische Filmkultur, die nach 2000 mit Filmen wie BROT UND TULPEN wiederaufblühte, dann international fast verschwand, ist wieder in aller Munde. Das kann . der Zuschauer beim diesjährigen VERSU SUD 24 miterleben, denn es . kommen zwar deutlich mehr italienische Filme ins deutsche Kino als die Jahre davor, aber eben immer noch zu wenig.
Weiterlesen: Der italienische Film ist international wieder da
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Daß vor dem Eröffnungsfilm erst die Eröffnung mit den dazugehörigen Reden kommt, weiß jeder. Aber daß – obwohl die Reden lang waren – alles kurzweilig blieb, konnte man zuvor nicht wissen. Erst einmal staunte man im Bericht der Festivalleiterin Andrea Wink über die Zahl von 2600 Filme, die zum Festival eingereicht wurden, von denen nun 180 aus 43 Ländern bis zum 25. November in der Caligari FilmBühne und dem Murnau-Filmtheater gezeigt werden.
Weiterlesen: Lebhafte Eröffnung des Filmfestes im schönen Kino Caligari
Seite 1222 von 2158