- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) – Ein Film, der nahe am Leben ist, ein Film, der Mut macht – was war die Grundidee zu WAS UNS NICHT UMBRINGT?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Die Figur eines Psychotherapeuten ist schon für sich interessant und in Filmen immer wieder die, die als Hintergrundfigur gefragt ist. Regisseurin Sandra Nettelbeck bringt nun den Psychotherapeuten Max (August Zirner) als Hauptfigur, um den sich allerlei interessante Leute scharen, allen voran Barbara Auer als Ex-Ehefrau und Jenny Schily als autistisch veranlagte Tierpflegerin, die ausgemustert werden soll.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die kleineren Kinos in Frankfurt machen die interessantesten Programme, wobei zwischen ihnen keine Konkurrenz, sondern gute Zusammenarbeit besteht. TOKAT, ein Film, der in Frankfurt spielt, läuft am Donnerstag, 15. November um 18.30 Uhr in der 3. Woche! Er ist von von Andrea Stevens und Cornelia Schendel, D 2016, 78 Minuten, und die Darsteller sind: Hakan, Dönmez und Kerem.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eike Holly
Köln (Weltexpresso) - Monster beflügeln seit jeher die Fantasie der Menschen. Doch was steckt hinter den Mythen? Was sind ihre naturwissenschaftlichen und kulturellen Hintergründe? Für die Dokumentation "Terra X: Monster und Mythen" am Sonntag, 18. November 2018, 19.30 Uhr, begeben sich ZDF-Autorin Ruth Omphalius und Regisseur Carsten Gutschmidt auf die Spur der rätselhaften Wesen.
Weiterlesen: Der Drache ist eine der ältesten und rätselhaftesten Phantasien
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 13. Januar dieses Jahres ist der venezolanische Regisseur Diego Rísquez in Caracas verstorben. Bereits 1992 liefen Filme von ihm im Filmforum, im Jahr 2013 war er im Rahmen des Festivals „Venezuela im Film – Qué chévere“ im Kino zu Gast.
Seite 1226 von 2158