f findusziehtSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 22

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dies ist der dritte und letzte Film aus der PETTERSSON UND FINDUS - Reihe, obwohl es ja unendlich mehr Bücher über ihn von Sven Norqvist gibt. Aber, muß man nach diesem dritten Film sagen: es ist gut, es ist genug. Aber für die echten Fans der selbstbewußten Katze und des liebevoll-troddeligen Pettersson wird es nie genug geben.

Bildschirmfoto 2018 09 17 um 09.05.54Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 23

N.N.

Berlin (Weltexpresso) -  Findus, du sagst ja, dass du jetzt kein kleiner Kater mehr bist – wie groß bist du denn inzwischen?

f Mile 22 Szenenbilder 05.300dpiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 20

N.N. 

Los Angeles  (Weltexpresso) – MILE 22 ist das Ergebnis jahrelanger Zusammenarbeit zwischen Regisseur Peter Berg und Autorin Lea Carpenter, um deren erstes Drehbuch es sich handelt. Sie lernten sich 2013 bei einer Signierstunde für Carpenters ersten Roman Eleven Days kennen. Das in der Navy Seals-Community angesiedelte Familiendrama wurde kurz vor dem Kinostart von Bergs Lone Survivor (2013) veröffentlicht. Aufgrund ihrer jeweiligen Recherchen und Reisen ergaben sich einige gemeinsame Bekanntschaften, was dazu führte, dass man irgendwann anfing sich über eine eventuelle Zusammenarbeit zu unterhalten.

f Mile 22 Szenenbilder 08.300dpiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 21

N.N.

Los Angeles  (Weltexpresso) –

Nachdem er drei Filme in Folge auf der Basis von realen Ereignissen realisiert hatte – Lone Survivor (2013), Deepwater Horizon (2016) und Boston (2016) – wollte sich Regisseur Peter Berg diesmal mehr Vergnügen gönnen und einfach einen Action-Film drehen. „Das war der Geist, aus dem der Film geboren wurde“, stellt Berg fest.

f Mile 22 Szenenbilder 04.300dpiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 19

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Dieser Film ist eigentlich ein Klassiker, dann nämlich, wenn man die heile und gute westliche Welt mit allen Mitteln vor ihren Feinden, die in Europa im Osten und von den USA aus in Asien hausen, schützen will. Schon erstaunlich, daß solche eindimensionalen Welten noch heute auf Riesenleinwänden gezeigt werden und ihr Publikum finden. Und das geht nur, weil das Handwerkszeug von Regisseur Peter Berg solide ist und der Hauptdarsteller Mark Wahlberg auch sein eigener Produzent ist und zusammen mit dem Regisseur, der auch Mitproduzent ist, fürs Verdienen sorgt.