f The Son Plakatdes 3. Golden Tree International Documentary Film Festivals in Frankfurt und Abschlussbilanz

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fachleute und Branchen-Experten aus über 100 Ländern waren vier Tage zu Gast beim Golden Tree Festival und trafen sich bei den Foren, der Joint Meeting Hall, diskutierten über neue Pitchs und Vertriebswege. Auch die Filmemacher der 28 Screening-Filme waren vor Ort und standen dem begeisterten Publikum nach den Vorführungen ihrer Film Rede und Antwort.

Bildschirmfoto 2018 09 22 um 09.05.51Film WERK OHNE AUTOR wird vor dem Start am 3. Oktober hoch prämiert

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Wenn der Verleih und die Agenturen, die den neuesten Film von Florian Henckel von Donnersmarck so ins Gespräch bringen, daß sie - wie von Weltexpresso gerade angekündigt - die vielen Aufführungen quer durch Deutschland annoncieren, auf denen der Regisseur und sein Hauptdarsteller anwesend sind, dann finden wir das angemessen, denn es ist der umfassendste Geschichtsfilm über das jüngste Deutschland. Und daß er das Prädikat: besonders wertvoll erhält, finden wir auch angemessen. Das ist nämlich ein Film, den jeder sehen sollte, auch wenn er ihn nicht hundertprozentig gut findet. Im übrigens: was ist schon hundertprozentig gut?

Bildschirmfoto 2018 09 21 um 23.23.05Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 10

N.N.

Oslo (Weltexpresso) - Die 18-jährige Kaja verbringt mit ihrer jüngeren Schwester Emilie ein paar ausgelassene Ferientage in einem Sommercamp auf der norwegischen Insel Utøya. Es gibt Streit zwischen den Schwestern und Kaja geht alleine zu dem geplanten Barbecue. Angeregt diskutieren die Jugendlichen über aktuelle politische Entwicklungen, als plötzlich Schüsse fallen. Erschrocken suchen Kaja und die anderen Schutz im Wald. Rasend kreisen ihre Gedanken. Was passiert um sie herum? Wer sollte auf sie schießen? Kein Versteck scheint sicher. Doch die Hoffnung auf Rettung bleibt. Und Kaja setzt alles daran, Emilie zu finden. Während die Schüsse nicht verstummen wollen.

Bildschirmfoto 2018 09 21 um 23.23.43Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 11

Martin Kiebeler

Oslo (Weltexpresso) -  Worin bestand Ihre Motivation, diesen Film zu machen?

f Utoya 22Juli Andrea Berntzen c AgneteBrunSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. September 2018, Teil 9

Hannah Wölfel

Berlin (Weltexpresso) - Bereits auf der Berlinale schäumten manche Kollegen vor Wut über diesen Wettbewerbsbeitrag. Auch die aktuelle Kritik zum Kinostart des Films tut sich erstaunlich schwer - und im Handumdrehen wird aus einem sehr guten Kinofilm ein „umstrittener“ Streifen der angeblich „polarisiert“. Dabei, so scheint es, als verweigerten sich die Kritiker einfach nur ihrer Empathie! Denn dieses Werk des renommierten norwegischen Filmemachers Erik Poppe zieht das Publikum in die Ereignisse hinein, verunsichert und verstört es und lässt ihm kein Schlupfloch.