zddf china c1b1df29dfZweiteilige ZDF-Doku über Chinas Griff nach Westen am Mittwoch und Donnerstag

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der Name ist Legende, das Projekt gigantisch: Chinas "neue Seidenstraße" umfasst 65 Länder und fast zwei Drittel der Weltbevölkerung. Es geht um Infrastruktur, Absatzmärkte, Einflussnahme. Die ZDF-Asien-Korrespondenten Normen Odenthal und Thomas Reichart reisen auf dem See- und dem Landweg entlang der neuen Seidenstraße. In der zweiteiligen ZDF-Dokumentation "Die neue Seidenstraße – Chinas Griff nach Westen" zeigen sie am Mittwoch, 2., und am Donnerstag, 3. Januar 2019, jeweils um 22.15 Uhr, wie China mit dem größten Investitionsprogramm der Geschichte seinen Einfluss weltweit ausdehnt.

f coletteSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Januar 2019, Teil 2

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Sie war ihrer Zeit weit voraus. Mit allerlei Skandalen mischte die Schriftstellerin, Journalistin und Varietékünstlerin Sidonie-Gabrielle Colette (1873- 1954) die Pariser Bohème ordentlich auf. Delikat schildert sie in ihren Büchern weibliches Begehren, selbstbewusst pocht sie auf das Recht erotischer Selbstverwirklichung. Ein solcher Freimut galt den Zeitgenossen freilich als ungebührlich, erst spätere Generationen würdigten die erfolgreiche, aber nicht unumstrittene Autorin, die wechselnder Affären mit Männern und Frauen wegen von sich reden machte, als frühe Feministin.

ColetteSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Januar 2019, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Sidonie-Gabrielle Colette (Keira Knightley) ist gerade mal 20 Jahre alt als die junge Frau von einem Dorf in Burgund den 14 Jahre älteren Schriftsteller, Kritiker und Dandy Henry Gauthier-Villars genannt Willy (Dominic West) heiratet.

Bildschirmfoto 2019 01 01 um 20.52.50Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25./26./27. Dezember 2018, Teil 10

Caroline Link

München (Weltexpresso) -  Am Neujahrstag 2017 lag ich mit einem frisch gerissenen Kreuzband in einem Tiroler Berghotel im Bett und habe mir das Drehbuch von Ruth Toma, das mir erst wenige Tage zuvor von dem Produzenten Hermann Florin zugeschickt worden war, durchgelesen. Vom ersten Moment hat mich diese Geschichte gepackt. Diese Kombination aus Komik und Trauer hat mich sofort sehr gerührt. Da war dieser pummelige neunjährige Junge, der so verzweifelt, aber durchaus mit viel Talent seine Mutter aus ihrer Depression retten will. Das hatte etwas ganz Einzigartiges.

f grinchSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 2

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) - Der Grinch: Der Grinch, dem wir in diesem Film begegnen, ist eher spitzbübisch als grausam und eher schlecht gelaunt als bloß gemein. Es geht ihm nicht darum, Weihnachten zu stehlen um die Whos zu bestrafen, sondern einfach darum, den Weihnachts-Wahnsinn zu stoppen, damit er sich damit nicht mehr beschäftigen muss. Abgesehen davon hat er mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen.