- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - Die etwa 12jährige Gepardin Maleika lebt im Masai Mara in Kenia und hat gerade sechs Junge zur Welt gebracht, die vom Regisseur des Films, Matto Barfuss, zur Unterscheidung Martha, Malte, Mirelèe, Marlo, Mia und Majet genannt wurden. Sechs Jungtiere sind bei Geparden eine Seltenheit, üblich sind drei bis vier Junge.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Tommy Caldwell klettert seit seiner frühsten Jugend. Zusammen mit seinem Vater Mike kletterte er jeden Sommer im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Mit 16 Jahren war er als Freikletterer schon besser als viele Profis. Seit 1995 ist Tommy Caldwell als Profikletterer unterwegs.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
England (Weltexpresso) – „Das Problem mit Quixote ist Folgendes: Sobald dich diese Figur und das, wofür sie steht, anfixt, wirst du selbst zu Quixote. Du marschierst in den Wahnsinn, fest entschlossen, die Welt so zu machen, wie du sie dir vorstellst. Aber natürlich ist sie nicht so.” Terry Gilliam
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Die Arbeit mit den Schauspielern ist der angenehmste Teil des Filmemachens“, so Gilliam. „Ich weiß, wie ich die technischen Aspekte und die Effekte hinkriege, und das bietet mir keine Überraschungen mehr. Aber Schauspieler überraschen mich immer.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, wer hat ihn gekillt? Es war gar kein Mann, es war die Zeit, der Zahn der Zeit, der hier den unvollendeten Film über DON QUIXOTE: 'Man from La Mancha' von Terry Gilliam auf dem Gewissen hat. Aber die Zeit hat kein Gewissen, sie schreitet unaufhörlich voran und als auch noch Jean Rochefort starb, der den Quixote in dem Film verkörpert hatte, den also Gilliam vor über 25 Jahren zu drehen angefangen hatte, spätestens da war dem Filmemacher klar: jetzt oder nie.
Seite 1217 von 2126