ff klassedeutschRegisseur Florian Heinzen-Ziob räumte am Sonntag gleich zwei Preise für „Klasse Deutsch“ beim 29. Kinofest Lünen ab!

Romana Reich

Lünen (Weltexpresso) - Für seinen berührenden Dokumentarfilm „Klasse Deutsch“ wurde Florian Heinzen-Ziob sowohl mit dem Haupt- und Publikumspreis LÜDIA (dotiert mit 10.000 Euro) als auch mit dem Schülerfilmpreis 16+ des Kreises Unna ausgezeichnet. In der Jurybegründung heißt es: „Der Regisseur eröffnet einen neuartigen Blick auf die Institution Schule: Eine Kölner Lehrerin hat maximal zwei Jahre Zeit, aus dem Ausland stammende Kinder auf das deutsche Schulsystem vorzubereiten. Wie in jeder Klasse finden sich ehrgeizige Streber und Klassenclowns. Ihre Geschichten zeigen auf, wie wichtig der Spracherwerb dabei ist, Teil einer zunächst fremden Gesellschaft und Kultur zu werden.“

zdf sawatzkidrehen in Berlin eine 'Bundschuh'Komödie fürs ZDF

Romana Reich

Berlin (Weltexpesso) - Turbulente Ereignisse halten Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald Bundschuh (Axel Milberg) auch in der neuen Folge mit dem Arbeitstitel "Familie Bundschuh – Teil 4" auf Trab. Die Dreharbeiten zur ZDF-Komödie nach der Romanreihe von Andrea Sawatzki haben in dieser Woche in Berlin begonnen.

ff ex 200 flyexground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 8

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Wieder geht es um ein junges Mädchen und wieder spielt Wasser eine große Rolle, aber in völlig unterschiedlicher Ausprägung zum ersten Film. Sie ist erst 15 Jahre und schaut in der öffentlichen Toilette übers Waschbecken gebeugt erst erstaunt, dann hilflos auf einen Schwangerschaftstest, den sie in der Hand hält – was uns sagt, daß er positiv ausgefallen ist. Sie ist schwanger.

ff Exground 2018 Do 22.11. Murnau Avner Azulay 3exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 8

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Doch wir sind schon im Film MEIR, einem köstlichen Streifen, der Schweres mit Leichtigkeit erzählt.

ff Exground 2018 Do 22.11. Murnau Ron Goldin 2exground filmfest in Wiesbaden, 16.-25. November, Teil 7

Claudia Schulmerich

Wiesbaden (Weltexpresso) – Angesichts der geballten philippinischen Thematik taten einem als Kontrastprogramm am selben Donnerstag vier Kurzfilme gut, deren Filmemacher alle dem Filmdepartment der Hochschule Beit Berl aus Kfar Saba enstammen, einer Stätte, die – wie wir dann mitbekamen – israelische Partnerstadt Wiesbadens ist. Das gibt dem Geschauten noch eine tiefere Bedeutung.