f The House That Jack Built 01 photo by Zentropa Christian Geisnaes 700Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 12

N.N.

Kopenhagen (Weltexpresso) – Lars von Trier (geboren 1956) ist Mitbegründer der dänischen Produktionsfirma Zentropa und war in den 1990er Jahren einer der Gründerväter der dänischen Dogma-Bewegung. Lars von Triers Filme wurden weltweit mit Preisen ausgezeichnet. Dazu zählen auch etliche der bedeutendsten Preise auf den Filmfestspielen in Cannes, darunter die Goldene Palme für DANCER IN THE DARK (2000), der Große Preis der Jury für BREAKING THE WAVES (1996), der Preis in der Kategorie Beste Schauspielerin für Charlotte Gainsbourgs Performance in ANTICHRIST (2009) sowie der Preis in der Kategorie Beste Schauspielerin für Kirsten Dunst für ihre Rolle in MELANCHOLIA (2011).

f The House That Jack Built 32 photo by Zentropa Christian Geisnaes 700Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil  11

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Mord als Kunstwerk. Schon das ist ungeheuerlich. Aber gleich fünf Morde als Beispiel für seine, das heißt Jacks Serienmörderei? Und dann ein Haus aus diesen toten Körpern zu bauen, die man persönlich ermordet hat, übertrifft jegliche menschliche Vorstellungskraft. Weil das so ist, guckt man sich diesen Film an, als ob er nicht wahr sei. Filme sind nie wahr, aber Filmkunst ist ja, so zu tun als ob und soll einen hineinzuziehen in eine Geschichte, die man für wahr hält.

Bildschirmfoto 2018 11 27 um 00.50.1829. November bis 1. Dezember 2018 im Österreichischen Filmmuseum Wien

Hanno Lustig

Wien (Weltexpresso) - Wie schön! Jetzt hat es Elvira Notari bis Wien geschafft, über den Umweg von Neapel aus über Frankfurt, wo es vor einem Jahr ein Notari Festival  gab und auch über ARTE, wo gestern ein ganzer Abend unter dem Thema: Neapolitanische Nächte ihre Filme zeigte. An den Filmen kann man sich auch erfreuen, sie studieren, die Rolle von Frauen und Männern überrascht erkennen, aber es ist eben auch die Frau selbst, die sensationell ist - und ihrer Zeit voraus!

f the grinch trailer tyler the creator 000Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 3

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) - Theodor Seuss Geisel, der seine Bücher unter dem Namen Dr. Seuss veröffentlichte, erschuf den Grinch zunächst für The Hoobub and The Grinch, ein 32 Verse langes, illustriertes Gedicht, das im Mai 1955 in der Zeitschrift Redbook erschien. In dem Gedicht ist der Grinch ein Trickbetrüger, der den fröhlich in der Sonne schlummernden Hoobub dazu bringt, die Sonne gegen ein Stück grüne Schnur einzutauschen.

f anettlouisonzu MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR, der Film läuft am 20. Dezember an

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - „Das was ihr vermisst“ – so heißt der wunderbare Endcredit-Song mit dem keine Geringere als Annett Louisan die Zuschauer am Ende von MARY POPPINS‘ RÜCKKEHR verzaubert aus den Kinos entlassen wird.