- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25./26./27. Dezember 2018, Teil 10Caroline Link
München (Weltexpresso) - Am Neujahrstag 2017 lag ich mit einem frisch gerissenen Kreuzband in einem Tiroler Berghotel im Bett und habe mir das Drehbuch von Ruth Toma, das mir erst wenige Tage zuvor von dem Produzenten Hermann Florin zugeschickt worden war, durchgelesen. Vom ersten Moment hat mich diese Geschichte gepackt. Diese Kombination aus Komik und Trauer hat mich sofort sehr gerührt. Da war dieser pummelige neunjährige Junge, der so verzweifelt, aber durchaus mit viel Talent seine Mutter aus ihrer Depression retten will. Das hatte etwas ganz Einzigartiges.
Weiterlesen: REGISSEURIN CAROLINE LINK: „EIN SEHR ENTSPANNTES SPIEL“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Januar 2019, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Sidonie-Gabrielle Colette (Keira Knightley) ist gerade mal 20 Jahre alt als die junge Frau von einem Dorf in Burgund den 14 Jahre älteren Schriftsteller, Kritiker und Dandy Henry Gauthier-Villars genannt Willy (Dominic West) heiratet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Angebote im Januar im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es fällt auf, daß sich das Deutsche Filminstitut in die Ankündigungen von Filmen im Filmmuseum Frankfurt eingeschmuggelt hat. Dabei ist der Sachverhalt umgekehrt. Die Oberinstitution ist das Deutsche Filminstitut, das u.a. auch das Deutsche Filmmuseum betreibt. Die meisten Arbeit, die dort geleistet wird, ist aber dem Zuschauer, außer beispielsweise bei Ausstellungen oder bestimmten Filmvorführungen, gar nicht bekannt, noch vermittelbar. Wir Zuschauer sprechen darum allein vom Filmmuseum und besuchen das Filmmuseum.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. November 2018, Teil 2N.N.
Los Angeles (Weltexpresso) - Der Grinch: Der Grinch, dem wir in diesem Film begegnen, ist eher spitzbübisch als grausam und eher schlecht gelaunt als bloß gemein. Es geht ihm nicht darum, Weihnachten zu stehlen um die Whos zu bestrafen, sondern einfach darum, den Weihnachts-Wahnsinn zu stoppen, damit er sich damit nicht mehr beschäftigen muss. Abgesehen davon hat er mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreife Ferientage: Schulferienprogramm im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt, hier speziell 8. bis 10. Januar Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den Weihnachtsferien (8. bis 10. Januar) gibt es im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum Highlights aus dem Kinderkino drei Mal pro Tag zu sehen. Ein Besuch der Dauerausstellung und Experimente im Filmstudio sind im Ticket enthalten und sorgen für einen perfekten Ferientag. Spannende Exponate entführen in die Welt des Films, und wer Lust hat, kann in der Bluebox selbst zum Filmstar werden. Das Angebot des Deutschen Filmmuseums für die Ferien sollte man frühzeitig anschauen, denn schnell ist eine Vorstellung ausverkauft.
Seite 1254 von 2219