- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Basketball-Trainer Marco (Javier Gutiérrez) hat gerade eine Pechsträne. Zuerst legt er sich als Co-Trainer während eines Profi-Basketballspiels mit dem Chef-Trainer Carrascosa (Daniel Freire) an und wird des Feldes verwiesen. Am gleichen Abend betrinkt er sich in der nächsten Bar und rammt auf dem Heimweg ziemlich angetrunken auch noch ein Polizeiauto.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Yves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Viele hundert Gäste liefen am vergangenen Samstagabend über den roten Teppich des legendären Berliner Kinos Zoo Palast anlässlich des 100. Geburtstags von Artur Brauner. Gekommen sind alte Weggefährten wie die Schauspieler Mario Adorf, Armin Müller-Stahl oder Klaus-Maria Brandauer oder etwa die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Muss sich die CSU in Bayern nach der nächsten Landtagswahl einen, möglicherweise sogar zwei Koalitionspartner suchen? Und wird zwei Wochen später das schwarz-grüne Bündnis in Hessen ohne Mehrheit dastehen? Die beiden diesjährigen Landtagswahlen, beide im Oktober, versprechen in politisch unruhigen Zeiten, spannende Wahlsonntage. Das ZDF berichtet am Sonntag, 14. Oktober 2018, ab 17.30 Uhr live von der Wahl in Bayern und am Sonntag, 28. Oktober 2018, ab 17.45 Uhr live von der Wahl in Hessen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Romy Schneider gilt bis heute als eine der ganz großen deutschsprachigen Schauspielerinnen der Nachkriegszeit. Am 23. September 2018 wäre sie 80 Jahre alt geworden. Was verbarg sich hinter den wechselnden Masken ihrer Rollen? ARTE begibt sich mit den Filmen „César und Rosalie“, „Eine einfache Geschichte“ und „Gruppenbild mit Dame“ sowie einem Porträt auf Spurensuche.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Muss man viel Selbstbewusstsein mitbringen, wenn man Brecht spielen will?
Weiterlesen: „DIE WIDERSPRÜCHE SIND DIE HOFFNUNGEN“ Ein Gespräch mit Lars Eidinger
Seite 1259 von 2156