- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Alice Rohrwacher
Rom (Weltexpresso) - »Glücklich wie Lazzaro« ist die Geschichte eines unscheinbaren Heiligen, der keine Wunder vollbringt, der über keine besonderen Fähigkeiten verfügt, keine magischen Kräfte besitzt, eine Geschichte ohne Special Effects. Ein Heiliger, der in dieser Welt lebt und von niemandem etwas Böses denkt, der immer an die Menschen glaubt. Eine Geschichte, die von der Möglichkeit des Gutseins erzählt, die die Menschen immer ignoriert haben und die dennoch immer wieder auftaucht, um sie in Frage zu stellen; wie etwas, was hätte sein können, aber was wir niemals gewollt haben. »Glücklich wie Lazzaro« ist ein politisches Manifest, ein Märchen über die Geschichte Italiens der letzten fünfzig Jahren, ein Lied.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Goslar (Weltexpresso) - Der Harz, das höchste Gebirge Norddeutschlands, wird in der Dokumentation "HARZ-lich willkommen – Eine Reise um den Brocken" am Tag der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 3. Oktober 2018, 19.15 Uhr im ZDF, auch als ein Schauplatz der deutsch-deutschen Teilung sichtbar – der Brocken war damals militärisches Sperrgebiet. Direkt im Anschluss an diese Doku begibt sich ab 19.30 Uhr "heute"-Moderatorin Barbara Hahlweg in "Vereint und doch nicht eins? auf eine Reise in den Osten Deutschlands, worauf wir noch gesondert hinweisen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Konrad Daniel
Köln (Weltexpresso) - An den ersten beiden Montagen im Oktober bietet das ZDF zwei "WISO"-Dokumentationen, die eine zum Thema Pflege, die andere zu Verbrauchertäuschungen und manipulativen Verkaufstricks: Am Montag, 1. Oktober 2018, 19.25 Uhr, geht "WISO"-Moderator Marcus Niehaves der Frage nach: Was passiert und was gilt es zu beachten, "wenn Eltern alt werden". Wie kann man sich darauf vorbereiten? Und wie können die Entscheidungen von den erwachsenen Kindern und alt gewordenen Eltern gemeinsam getroffen werden? Am Montag, 8. Oktober 2018, 19.25 Uhr, beleuchtet die "WISO"-Dokumentation "Falsche Versprechen?", wie sich Verbraucher manipulieren lassen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer sich zurückerinnert, was angesichts der Krawalle und Schlimmerem im Osten Deutschlands auch hier angesagt ist, dem fällt ein: Ja, da war doch was. Damals in den 90er Jahren hatten auch meine Freundinnen abends in den A-Linien Richtung Norden oder in bestimmten S-Bahnen Angst vor diesen jugendlichen Typen, türkischer Herkunft oder Nordafrika, die in der U-Bahn rauchten, ihre Füße auf die Sitze legten, Bierflaschen in der Hand. Und erst dann wird einem klar, daß das hierzulande vorbei ist. Darum kommt dieser Film, der Rückschau hält, zur rechten Zeit.
Weiterlesen: Drei aus einer früheren türkischen Frankfurter Jugendgang
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir sind in der Besprechung mit keinem Wort auf die durchaus ungewöhnliche musikalische Begleitung, die die Bilder durch Musik erfahren, eingegangen. Es sind im Film selbst nämlich keine Tonspuren vorhanden, die die Töne beim Drehen einfingen. Der Filmemacher spricht seine Überlegungen und Erklärungen zu den Bildern und dann...darüber informiert das Presseheft, einen Text, den wir gerne übernehmen. Die Redaktion
Seite 1263 von 2156