Bildschirmfoto 2018 09 10 um 02.38.07Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. September 2018, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Film kommt erst spät auf ZENOBIA zu sprechen, die für PALMYRA so etwas wie das Markenzeichen wurde, paßt ihre Existenz und das, was wir über ihr Leben als Königin von Palmyra wissen – sie selbst nannte sich äußerst selbstbewußt sogar Augusta, also Kaiserin -  in die Geschichte des Orients. Aber auch hier wollen wir uns zurückhalten, obwohl spätestens jetzt über den gesamten, heute syrischen Raum zu sprechen wäre, in dem ein Völkergemisch zusammenkam, das zwei mächtigen Reichen, ja Geschichtsepochen seinen Lebensraum abtrotzen mußte:

Bildschirmfoto 2018 09 10 um 02.37.49Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. September 2018, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Selten hat mich ein Film so überrascht, so verblüfft, so berührt wie dieser Film, der keine Dokumentation ist, als Essayfilm kategorisiert ausdrücken soll, daß Hans Puttnies (Kamera, Buch und Regie), der 2008 zwei Wochen lang noch in den bekannten Ruinen von Palmyra gefilmt hatte, was nach der Zerstörung durch den Islamischen Staat 2015 buchstäblich zerbröselte, seine Gedanken zu den Bildern spricht, was mich, die ich Palmyra gut kannte, doch kalt ließ, bis ganz zum Schluß dieser fünfzehnjährige Andenkenverkäufer und Beduine das sagt, was sich mir in mein kulturelles Gedächtnis auf ewig eingebrannt hatte: „ Etwas an meinem Herzen. Es hat mit meinem Herzen zu tun.“

f gruppenbild mit dame 1977 filmROMY SCHNEIDER im Spielfilm von CLAUDE SAUTET am Montag, 17. September bei ARTE

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - "ROMY SCHNEIDER: Ein Star zwischen Frankreich und Deutschland" heißt die Sendefolge von Filmen bei Arte ab dem 16. September, über die Weltexpresso schon berichtet hatte:  https://weltexpresso.de/index.php/kino/13777-romy-schneider-2
Nun folgen die Filme vom 17. September, wobei man aber schon noch einmal die von ARTE gewählte Überschrift hinterfragen kann. Denn eigentlich war Romy Schneider Österreicherin und das auch gerne. Aber es stimmt schon, daß ihre Filmkarriere dann in Deutschland explosionsartig begann und in Frankreich der Schliff hinzukam.

f narzisStefan Ruzowitzky traut sich an Herrmann Hesses Weltbestseller

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Seit dem 16. August 2018 begannen in Österreich, auf der Burg Hardegg, die Dreharbeiten zu NARZISS UND GOLDMUND. Bis zum 12. Oktober 2018 wird nun  in Tschechien und in Österreich gedreht. Stefan Ruzowitzky und Robert Gold schrieben das Drehbuch, das auf Hermann Hesses weltbekannter gleichnamiger Erzählung basiert; Oscar ®-Preisträger Stefan Ruzowitzky zeichnet auch als Regisseur verantwortlich. Die Verfilmungsrechte liegen beim Suhrkamp Verlag.

Mary BlumeSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Mary Smith ist ein etwa 12jähriges rothaariges Mädchen. Da ihre Eltern noch arbeiten müssen, verbringt Mary die letzten Ferientage bei ihrer Großtante Charlotte im Dorf Redmanor. Mary ist fröhlich und lebhaft und langweilt sich. Sie würde gerne im Haus oder Garten helfen, doch leider stellt sie sich dabei recht ungeschickt an, dadurch passieren dauernd irgendwelche Unglücke, sei es dass eine Tasse beinahe herunterfällt oder sie einer wertvollen Dahlie den Kopf abknickt.