ff keatonInternationale Stummfilmtage 2018 in Bonn

Claus Wecker

Bonn (Weltexpresso) - Als in den 60er und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Stummfilme wiederentdeckt wurden, musste man sich oft mit verblichenen, unvollständigen Kopien zufriedengeben, die in der Regel auch zu schnell abgespielt wurden. Das tat allerdings der Begeisterung keinen Abbruch. Die umfangreiche Buster-Keaton-Retrospektive im Dezember 1971 in Frankfurt wurde ein großer Erfolg. Ausverkaufte Vorstellungen, nächtliche Wiederholungen, die Besucherschlange wand sich um das Volksbildungsheim, das man später zum CineStar Metropolis umbaute.

f grunerSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018,  Teil 9

N.N. 

Berlin (Weltexpresso) – Ein Roadmovie über den Wolken: Wie sind Sie auf das Buch und die Geschichte aufmerksam geworden?

f grunerfSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018,  Teil 8

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) – Da gibt es Georg „Schorsch“ Kemper, dem Elmar Wepper nostalgische Züge gibt, denn eigentlich erleben wir ihn schwer schuftend und doch mit tiefer Sehnsucht nach etwas anderem, denn wie er derzeit lebt, immer am Rand der Existenz, ob er die Gärtnerei halten kann, immer die harten Gartenarbeiten und die Gartenbesitzer, die nie zufrieden sind. Schorsch macht alles mit sich selbst aus.

f SchorschSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018,  Teil 10

N.N.

Berlin (Weltexpresso) – Wie war es für Sie mit dem Oscar®-Preisträger Florian Gallenberger zu drehen?

f asphaltneuSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. August 2018,  Teil 7

N.N.

Berlin  (Weltexpresso) – Zu sehr Gorilla-untypischer Zeit um 9 Uhr morgens telefoniert Viola von München nach Berlin, um über den Film zu sprechen. Das erste, was in einem Gespräch mit der Produzentin auffällt, ist: Die ist schnell! Schon um 9 Uhr morgens! Eine Qualität, die für die Produktion von ASPHALT- GORILLAS nur von Vorteil sein konnte.