- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der Film DER JUNKER UND DER KOMMUNIST von Ilona Ziok bringt verschiedene Aussagen Richard von Weizsäckers zum Widerstandsrecht, Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die ehemals Vereinten im Widerstand lassen sich auseinanderdividieren - streben zum Oben oder Unten. Darauf geht Teil 2 von DER JUNKER UND DER KOMMUNIST ein – auch ein Wertungsunterschied.
Weiterlesen: Ein nach 'Siegern' auseinandergegangener Widerstand nach 1945
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der Film DER JUNKER UND DER KOMMUNIST von Ilona Ziok bringt verschiedene Aussagen Richard von Weizsäckers zum Widerstandsrecht, Teil 1
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute, am 11. Februar, dem Tag des feierlichen Staatsbegräbnisses für den verstorbenen Bundespräsidenten, ist eine gute Gelegenheit, des Filmes von Ilona Ziok, der wir auch den Film FRITZ BAUER -TOD AUF RATEN verdanken, zu gedenken und ihn erneut anzuschauen, in dem auch Richard von Weizsäcker auftritt und deutliche Worte zum Widerstandsrecht findet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 14
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Ich bin kein Film, sagt dieser Film in jeder seiner138 Minuten. Denn Filme erzählen sonst Geschichten, die man verfolgen kann, hier aber wird ein Tableau auf die Filmleinwand gemalt - in sieben Kapiteln, die einer eigenen Gesetzmäßigkeit vom Schauen und in sich Eindringenlassen unterliegen und den Mut zur Surrealität einschließen. Beim Zuschauer.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 15
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Was waren wir auf diesen Film von Wim Wenders gespannt, der am Dienstag, dem sechsten Festivaltag, alle Rekorde sprengte, so viele Journalisten wollten ihn in vier Pressevorführungen sehen - und wie enttäuscht waren wir danach. Obwohl im Gegensatz zum russischen Film eine Handlung vorliegt, uns das aber alles zu eindimensional erschien, obwohl der Film ja sogar in 3 D produziert wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Preis der deutschen Filmkritik 2014, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Zeit der Kannibalen“ wird von Filmkritikern als bester Film 2014 ausgezeichnet. Der Verband der deutschen Filmkritik hat am Montag, 09. Februar 2015, den Preis der deutschen Filmkritik 2014 im Rahmen der Berlinale in 12 Kategorien vergeben.
Seite 1830 von 2110