- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Glorious Technicolor – die Retrospektive der Berlinale 2015. Ein Nachschlag
Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Sie ist die Königssektion der Berlinale: die Retrospektive. Dort erholt man sich von manchem schwachen (neuen) Film, dort kann man die eine oder andere filmhistorische Entdeckung machen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Dreharbeiten in Bayern: Oliver Stone dreht SNOWDEN
Lona Berlin
München (Weltexpresso) - „Ich möchte mich bei der Bayerischen Staatsministerin Ilse Aigner sowie beim FilmFernsehFonds Bayern für ihre großzügige Unterstützung bedanken. Ich fühle mich geehrt, in München und Bayern drehen zu können und mit einer großartigen deutschen Crew zu arbeiten.“ Oliver Stone
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zur Filmreihe DIE SCHÖPFUNG BEWAHREN im März im Naxoskino in Frankfurt an den Dienstagen ab 10. März, Teil 2
Lona Berlin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Film hinterfragt unsere Städteplanung: Werden Städte für Menschen oder längst nur noch für Autos gebaut? In welcher Beziehung steht der Stadtbewohner zum urbanen Raum um ihn herum?
Weiterlesen: The Human Scale: „Erst das Leben, dann die Plätze, dann die Gebäude“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 6
Lona Berlin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Innerhalb der Filmreihe: Internationale Langfilme werden hier diejenigen gefiltert, die speziell zum Thema Geld die Leinwand nutzen. Dabei wird erst einmal nicht unterschieden in Spielfilme oder Dokumentarfilme, weil letztere endlich in der Bundesrepublik eine größere Öffentlichkeit als früher erreicht. Denn die Form, ob Spiel oder Doku ist wirklich nicht wichtig.
Weiterlesen: Internationale Dokumentar- und Spielfilme zum Thema „Geld“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kommentare zum Film 'Die Koffer des Herrn Spalek', durch Cilly Kugelmann vom Jüdischen Museum, Berlin – Mal Seh`n Kino Frankfurt am Main 22.02.2015 - Teil 2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Anschluss an die Vorführung des Films 'Die Koffer des Herrn Spalek' kommentierte Cilly Kugelmann, die Programmdirektorin des Jüdischen Museums Berlin das Geschaute und Sinn und Zweck der Exilforschung.
Weiterlesen: Exilforschung – wie geht sie vor, was will sie bezwecken?
Seite 1833 von 2124