oethe.deMuseen und Forschungseinrichtungen bringen Erkenntnisse aus Bundesprojekt in hessische Einrichtungen

Susanne Sonntag

Wiesbaden (Weltexpresso) - Hessen engagiert sich weiter in der Aufarbeitung des Sammlungsguts mit Kolonialbezug. Heute treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von Museen und Forschungseinrichtungen zu einem digitalen Auftakttreffen für ein Verbundnetzwerk zu diesem Thema. Die Federführung hat das Museum Wiesbaden. Gemeinsam mit der Philipps-Universität Marburg vertritt es Hessen auf Bundesebene bei der 3-Wege-Strategie, die Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in Deutschland erfassen und digital veröffentlichen soll.

isabel 8065Isabel Varell zu Gast bei "Kultur. Findet. Stadt." 

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Mit viel Charme und Esprit verwandelte Isabell Varell das riesige Zelt im Hof des Vonderau-Museums in ihren eigenen, intimen Club. Dieser erste Auftritt von ihr nach der langen Corona-Pause, war eine gelungene Melange aus persönlichen Erzählungen, meist sanften Gesängen und nachdenklichen Geschichten aus ihrem soeben erschienenen Buch „Die guten alten Zeiten.“

6443 Foto 1 Zoller Vernissage Eine Schülerin erobert die Herzen im Sturm

Sabine Zoller

Stuttgart (Weltexpresso) - Großer Auftritt für Nandini Parikh. Die erst acht Jahre alte Künstlerin aus Pforzheim präsentiert ihre Arbeiten erstmals in der Ausstellung „Indische Begegnungen“ in Stuttgart. Eine Plattform, die Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinlandpfalz für junge Künstlerinnen und Künstler geschaffen hat, um deren Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

LITERaturtageneu »Travelling Wor[l]ds«. Alle Veranstaltungen des deutsch-polnischen Literaturfestivals jetzt online

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Von 9. bis 13. Juni 2021 luden die Görlitzer Kulturservicegesellschaft, die Kulturreferentin für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz und das Deutsche Kulturforum östliches Europa zu den Literaturtagen an der Neiße 2021 ein. Mit dem deutsch-polnischen Literaturfest, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec und unter dem Motto »Travelling Wor[l]ds« stattfand, begaben wir uns auf eine Expedition in die Welt der Worte und sprachen mit unseren Autorinnen und Autoren über das Schreiben, das Lesen und das Reisen.

sandNiederländische Sandkünstlerin Marieke van der Meer schafft Sandskulptur auf der Leuchtenburg, vom 23. Juli bis zum 5. September 

Roswitha Cousin 

Seitenroda/Thüringen (Weltexpresso) - Leider waren wir - Corona! - länger nicht auf  der Leuchtenburg, die eine der größten Burgen ist und mit besonderen Mitteln zum Museum ausgebaut wurde. Außerdem haben wir dort schon wunderbare, spannende Ausstellungen gesehen, die Leuchtenburg ist für ihre Porzellansammlung in dieser Porzellangegend berühmt. Die folgende Ausstellung kennen wir also nur aus den Ankündigungen.