- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In vielerlei Hinsicht hatte das Studierendenhaus am Campus Bockenheim schon immer etwas Brennpunktartiges, das von Generation zu Generation weitergereicht wurde. Das schwappte zu jeglicher Zeit auch in die Cafes an der Leipziger Straße.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters eröffnet gestern im Bode-Museum auf der Museumsinsel Berlin das lab.Bode finale, das am 25. Mai 2021 unter dem Motto „Wir setzen das Museum in Bewegung!“ mit Ausstellungen, Workshops, künstlerischen Aktionen und Diskursveranstaltungen beginnt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Bonn (Weltexpresso) - Nahezu pünktlich zur geplanten Eröffnung der neuen Ausstellung DRESS CODE. Das Spiel mit der Mode öffnet die Bundeskunsthalle am kommenden Pfingstsonntag, 23. Mai, wieder ihre Türen.
Weiterlesen: Bundeskunsthalle öffnet ab Pfingstsonntag, 23. Mai
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Großstadt Paris entstanden seit dem 17. Jahrhundert urbane Konversationsgeselligkeiten, in welchen aristokratische Frauen ihre Teilnahme an der res publica litteraria anmeldeten. Männlich dominierte Geselligkeitsformate wie Tabakskolleg, Bankett oder Billardspiel erhielten fortan Konkurrenz durch literarisch ambitionierte Gespräche über Kunstnovitäten. Das erklärte Ziel war die Poesie mit dem Leben zu verbinden und den gelehrten Pedanten zu vertreiben. Diese gesellige Neuerung wurde schnell europaweit attraktiv.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Wie lässt sich die Vielfalt verschiedener Völker, Sprachen und historischer Regionen politisch ordnen? Das war die zentrale Frage für Reformer der Habsburgermonarchie. Ihre föderalen Ideen und deren Umsetzung sind ein Lehrstück für die Union des heutigen Europa.
Weiterlesen: Europa im Kleinen. Föderalismus in der Habsburgermonarchie
Seite 213 von 513