- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Hamburger Unternehmer und Mäzen Alexander Otto gegründete Stiftung „Lebendige Stadt“ hat das Historische Museum in Frankfurt am Main als eines der besten Heimatmuseen in Deutschland mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Gewinner ist das „Museum im Zumsteinhaus“ in Kempten im Allgäu. Neben Frankfurt erhielten Anerkennungen das Ostfriesische Teemuseum in Norden (Niedersachsen), das Stadtmuseum in Tübingen und das Porzellanwelten Museum Leuchtenburg in Seitenroda (Thüringen), über das WELTEXPRESSO schon oft berichtet hatte.
Weiterlesen: Als eines der besten Heimatmuseen Deutschlands ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Susane Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurter jüdische Geschichte sichtbar machen wollen die digitalen Spaziergänge, die aus einem gemeinsamen Projekt der Judaistik-Professorin Rebekka Voß an der Goethe-Universität, der Bremer Künstlerin Elianna Renner und der Frankfurter Soziologin Dr. Marion Keller entstanden sind: Die Web-App führt an Wirkstätten der sozial engagierten Jüdin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Bertha Pappenheim (1859-1936). Am 20. Juni geht die App mit dem Titel „Bertha Pappenheim Map“ mit einem Eröffnungsrundgang offiziell online (https://berthapappenheim.com/).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Anfang Juni 2021 hat Ira Peter ihr Stipendium angetreten und mit der Erkundung der Stadt und Ihrer Menschen begonnen. Unter anderem führt sie ein Internettagebuch, das in deutscher (www.stadtschreiberin-odessa.de) und ukrainischer Sprache (www.miska-pysmennicya-odesa.com) abrufbar ist, und das zum Dialog mit den Lesern in der Ukraine, Deutschland und anderswo einlädt.
Weiterlesen: Ira Peter ist Stadtschreiberin in Odessa/ Одеса 2021
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2003 präsentiert die Tanzabteilung der HfMDK jährlich ansprechende und anspruchsvolle Programme im Mousonturm - und nun zum zweiten Mal im Frankfurt LAB. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer locken tanzbegeisterte Menschen, die bereit sind, sich immer wieder von der unbändigen Bewegungslust anstecken zu lassen, ins Theater.
Weiterlesen: 1961 bis 2021: 60 Jahre Tanzausbildung an der HfMDK
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Rolf Gössner
Bielefeld/ Berlin (Weltexpresso) - Am 11. Juni 2021 sind in Bielefeld die Negativpreise BigBrotherAwards 2021 an Datenfrevler und - kraken aus Wirtschaft, Gesellschaft und Bürokratie verliehen worden. Die Laudationes sind nachzule- sen unter: https://bigbrotherawards.de/2021. Während der Verleihungsgala habe ich mich mit der folgenden Rede aus der Jury des BigBrotherAwards verabschiedet:
Seite 208 von 513