Das Lederhemd der Frankfurter Sammlung Copyright Wolfgang GuenzelWeltkulturen Museum Frankfurt gibt Lederhemd der Lakota an Chief Duane Hollow Horn Bear in Rosebud, South Dakota, USA zurück

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt der Debatte um die Dekolonialisierung von Museen stehen die Forderungen nach Restitution von Sammlungsobjekten. Das Weltkulturen Museum stellt sich dieser Herausforderung und kommt nun der Bitte um Rückführung in einem ganz speziellen Fall nach: Am 12. Juni wurde das historische Lederhemd des bekannten politischen Führers der Teton Lakota, Chief Daniel Hollow Horn Bear (†1913 in Washington, D.C.), dem Urenkel und Nachfolger Chief Duane Hollow Horn Bear in Rosebud, South Dakota, USA übergeben.

alexandra stahl1Mit Alexandra Stahl unterwegs in Rijeka/Fiume. Veranstaltung am 21. Juli in Stuttgart

Redaktion

Stuttgart (Weltexpresso) - In manchen Städten Mittel- und Osteuropas tritt das multiethnische Erbe deutlich hervor oder liegt nur knapp unter der Oberfläche. Um das gegenseitige Verständnis und den interkulturellen Dialog zu fördern, vergibt das Deutsche Kulturforum östliches Europa seit vielen Jahren das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierte Stadtschreiber-Stipendium. Es wird an literarisch oder publizistisch tätige Kulturschaffende vergeben und führt sie an herausragende Orte im östlichen Europa, an denen Deutsche gelebt haben und heute noch leben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verbringen jeweils fünf Monate in der Stadt und führen ein Internet-Tagebuch.

Museum1Zur Einweihung der „Sonic Memory Box“ in den Kollonaden des Museum Wiesbaden
 
Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie haben einst Erstaunliches geleistet: Walter Farmer und die "Monuments Men and Women"! Organisiert von der „Monuments, Fine Arts & Archives Section“ waren nämlich 345 weibliche und männliche Kunstschutzoffiziere damit beauftragt, die kulturellen Schätze im zerstörten Nachkriegsdeutschland aufzufinden und zu bewahren.

bgf2021 03 schneeweißchen rosenrot bgf hendrik nix 057 ei7v8392"Schneeweisschen und Rosenrot" bei den Brüder Grimm Festspielen

Hanswerner Kruse

Hanau (weltexpresso) - „Schneeweisschen und Rosenrot“ ist das zweite Märchen der diesjährigen Brüder-Grimm-Festspiele. Die Erzählung von den ungleichen Mädchen gilt als besonders klischeehaft. Doch abermals wird in dieser Inszenierung die traditionelle Geschichte zerlegt und neu erzählt.

Werfel Preis 3 copyright Stadt Frankfurt Maik Reussan Bundespräsident a.D. Joachim Gauck verliehen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 4. Juli, wurde Bundespräsident Dr. h.c. Joachim Gauck in der Frankfurter Paulskirche mit dem Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen ausgezeichnet. Die Entscheidung über den Preisträger erfolgte durch die Jury bereits im Jahre 2020. Die Verleihung konnte wegen der Pandemie-Notlage im vergangenen Jahr nicht stattfinden und wurde jetzt nachgeholt.