zaubererErste Veranstaltung nach der Pandemie

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Mit seinem Kinderzaubertheater „Phänomenal“ begeistert Dennis Rush mit Schwung und Esprit sein junges Publikum. Kein bemüht harmloser Kinderton, sondern skurrile Geschichten und liebenswerte Mitmach-Aktionen punkten bei den jungen Besuchern im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, die am vergangenen Donnerstag das Kinderferienprogramm im Dobler Kurhaus sichtlich genossen haben.

Bildschirmfoto 2021 08 17 um 00.49.05Der Grundstein für ein Fritz Bauer Forum in Bochum ist gelegt

Barbara Bingel

Bochum (Weltexpresso) - Mit Hilfe der BUXUS STIFTUNG und Unterstützung der Stadt Bochum wird die ehemaligen Trauerhalle Havkenscheid zu einem Fritz Bauer Forum umgebaut. Dieses soll nicht nur eine Gedenkstätte sein, die an den Namensgeber erinnert. Fritz Bauer, einst der jüngste Amtsrichter Deutschlands, hatte nach seiner Rückkehr aus dem Exil, in das er wegen seines Engagements für die Sozialdemokratie fliehen musste, 1952 in Braunschweig den Remer-Prozess (posthume Rehabilitierung der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944, die von Remer als Vaterlandsverräter verunglimpft wurden und Qualifizierung des Dritten Reiches als Unrechtsstaat) geführt und später in den 60ern die Frankfurter Auschwitz Prozesse.

alexandraStadtschreiberin in Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020. Filmvorführung, Gespräch und Lesung, 31. August in Potsdam

Konrad Daniel

Potsdam (Weltexpresso) - Seit sechs Jahren beauftragt das Kulturforum die Schülerfirma bfg filmproductions, seine Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber zu ihren Wirkungsorten im östlichen Europa zu begleiten. Im Jahr 2020 erhielt die Schriftstellerin und Journalistin Alexandra Stahl das Stipendium für die Europäische Kulturhauptstadt Rijeka und berichtete von Juni bis November 2020 in ihrem Stadtschreiberinnenblog regelmäßig aus der kroatischen Hafenstadt.

bessarabienBuchvorstellung im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung »›Fromme und tüchtige Leute ...‹. Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940)«, Samstag, 28. August 2021, Güstrow

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Bessarabien gehört heute teils zur Ukraine, teils zur Republik Moldau. Diese Region ist gegenwärtig im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. In beiden Ländern stößt die Wiederentdeckung der verschütteten Geschichte, darunter auch die der deutschen Minderheit, auf großes Interesse.

im Fluß der zeit»Z biegiem rzeki – Dzieje Żydów nad Odrą«. Ausstellung, Donnerstag, 12. August bis Samstag, 2. Oktober 2021 in Görlitz

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Die Landschaft an der Oder mit ihren wechselnden herrschaftlichen und nationalen Zugehörigkeiten war über Jahrhunderte ein Begegnungsraum. Hier kreuzten sich auch die deutsch-jüdische und die polnisch-jüdische Kultur. In der Neuzeit bedrohte der Nationalismus, gepaart mit dem Antisemitismus, diese kulturelle Vielfalt an Oder, Obra und Warthe. Der Nationalsozialismus zerstörte sie.