- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Über Jahrhunderte prägte die Gutswirtschaft den ländlichen Raum in Estland und Lettland. Der überwiegende Teil der Gutshöfe befand sich im Besitz deutschbaltischer Adelsfamilien, die mit den Ordensrittern seit dem 13. Jahrhundert ins Land gekommen waren. Sie konnten ihre Stellung und Privilegien auch unter der Herrschaft Polen-Litauens, Schwedens und Russlands halten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter Theatermacher Willy Praml feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: seinen 80. Geburtstag am Montag, 30. August, und das 30-jährige Jubiläum seines gleichnamigen Theaters.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum 75. Geburtstag des Landes Nordrhein-Westfalen zeigt die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen die Jubiläumsausstellung: „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“. Sie ist vom 27. August 2021 bis 23. Mai 2022 im Behrensbau am Mannesmannufer in Düsseldorf zu sehen, dem Sitz der Stiftung und Ort des künftigen zeithistorischen Museums zur Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Landtagspräsident André Kuper und Ministerpräsident Armin Laschet eröffneten die Ausstellung.
Weiterlesen: Jubiläumsausstellung „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ in Düsseldorf eröffnet
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums Östliches Europa, das wir durch regelmäßige Veröffentlichungen sehr gerne unterstützen, weil wir deren Aktivitäten einfach gut finden. Wanderausstellungen gehören dazu, denn manchmal ist es viel leichter, die Dinge der Erkenntnis zu den Leuten zu bringen, als diese fahren zu lassen. Auf jeden Fall haben wir über die SCHALEKS schon oft berichtet. Derzeit ist die Ausstellung in Brünn und wird dort verlängert.
Weiterlesen: Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Fulda (weltexpresso) - Vor einigen Wochen starb die 92-jährige Esther Bejarano, die mit ihrer Rap-Band „Microphone Mafia“ eigentlich im Museumshof bei "Kultur. Findet. Stadt." auftreten wollte. Statt das Konzert ausfallen zu lassen, wurde es zu eine Feier FÜR die Verstorbene.
Seite 199 von 513