- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Mit einem Blick machen die zwischen 2008 und 2011 entstandenen Fotografien von Monika und Ľubo Stacho die Diskrepanz zwischen der Möglichkeit aktiv gelebten Glaubens und ihrer Zerstörung deutlich. Die Form des Diptychons lässt die Motive unmittelbar miteinander ins Gespräch treten. Sie repräsentieren zwei Seiten eines Glaubens an einen gemeinsamen Gott:
Weiterlesen: Eröffnung der Fotoausstellung »Zwei Häuser eines Herrn«
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Siebenbürgen ist schön, geheimnisvoll und kosmopolitisch. Seine vielfältige Kultur, seine wechselvolle Geschichte, seine Sehnsuchtsorte sind ein inniges Abbild Europas. Wie leicht und bleibend man sich in diese von Sagen umwobene, jedoch oft fast vergessene Region verlieben kann, zeigt eine Reihe von jüngeren Dokumentarfilmen. Die Vorführtermine werden jeweils begleitet von einem anschließenden Podiums- und Publikumsgespräch mit den Filmemachern aus Spanien, Rumänien und Deutschland.
Weiterlesen: Siebenbürgen heute – eine europäische Landschaft
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den weltweit meistgelesenen deutschsprachigen AutorInnen. Thomas Mann notierte 1952, zum zehnten Todestag des berühmten Schriftstellerkollegen: "Sein literarischer Ruhm reichte bis in den letzten Winkel der Erde." Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek widmet sich dem Phänomen Zweig: Sie zeigt einen Schriftsteller, dessen Werk bis heute in zahlreichen Bearbeitungen weltweit präsent ist und auf dessen Weltruhm ebenso bis heute viele mit Anerkennung, aber ebenso mit heftiger Ablehnung reagieren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Katharine Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Liebe Italienfreunde", heißt es in dem Schreiben, dieses Jahr jährt sich zum 700. Mal das Todesjahr des großen italienischen Dichters Dante Alighieri. Aus diesem Anlaß laden Sie die Regionen Emilia-Romagna und Toskana in Zusammenarbeit mit der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT Frankfurt und dem Italienischen Kulturinstitut Berlin Istituto Italiano di Cultura di Berlino herzlich ein zu einer Online-Präsentation
Weiterlesen: "Le Vie di Dante - Auf den Spuren Dantes von Florenz nach Ravenna"
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 8. Dagmar-Westberg-Vorlesung, übernimmt in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juni die amerikanische Wissenschaftlerin Sianne Ngai. Die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin, die sich als eine der weltweit führenden Analytiker*innen der Gegenwartsästhetik etabliert hat, hält drei öffentliche Vorträge und ein Kolloquium zum Thema „Theory of the Gimmick: Aesthetic Judgment and Capitalist Form“.
Seite 210 von 513