- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber (Weltexpresso) - Orthodoxe und altorientalische Christen auf der ganzen Welt und in Frankfurt feiern am Sonntag, 2. Mai, das Osterfest; in diesem Jahr einen Monat nach der römisch-katholischen Kirche und den reformierten Kirchen. Die verschiedenen Termine gehen auf unterschiedliche Berechnungsarten zurück. Die sogenannten Ostkirchen bestimmen den Ostertermin nach dem älteren julianischen Kalender, Protestanten und Katholiken hingegen nach dem gregorianischen Kalender.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Die Donau durchfließt auf über 2.800 Kilometern zehn Länder – so viele wie kein anderer Fluss der Erde.! Mit diesem riesigen Einzugsgebiet ist sie eine wahre Lebensader für Europa. Die Österreichische Nationalbibliothek porträtiert diesen einmaligen Natur-, Kultur- und Lebensraum in ihrer neuen Sonderausstellung im Prunksaal „Die Donau“. Die Exponate, von denen viele erstmals öffentlich zu sehen sind, laden zu einer „Reise in die Vergangenheit“ ein und decken den gesamten Flusslauf von den Quellen im heutigen Deutschland bis zur Mündung im Schwarzen Meer ab.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kalter Hund – Lesung mit Eva Lezzi am Dienstag, 4. Mai, um 19 Uhr im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Jüdischen Museums
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gespräche über Philosophie sind selten. Umso begrüßenswerter ist es, wenn sie in einer lockeren Folge stattfinden und Interessierten auch außerhalb der Universität zugänglich werden. In Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt organisiert der Philosoph Leon Joskowitz einen "Philosophischen Salon" und seine Gäste, die aus Philosophie und Geisteswissenschaften kommen, sind aufgerufen, zu grundlegenden Fragen Stellung zu beziehen.
Weiterlesen: Die Philosophin Romy Jaster im Gespräch mit Leon Joskowitz
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wäscht man eigentlich FashionTech? Diese spannende Frage wird die Designerin Anouk Wipprecht am 4. Mai 2021 im WebVideoCast „B3 in depth“ beantworten. Die niederländische Modemacherin kreiert technologische Couture und kombiniert Modedesign mit K.I.; Sensoren oder Robotertechnik. Ihre Schöpfungen blinken, tönen, visualisieren Hirn-Signale und interagieren mit ihrer Umwelt (www.anoukwipprecht.nl).
Seite 231 von 526