- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Wir finden die Einrichtung des Kulturforums, das mit vollem Namen Deutsches Kulturforum östliches Europa heißt, richtig gut. Es greift einerseits auf, daß deutsches Leben, deutsche Kultur dort einst zu Hause war, ja vom Osten her sich deutsche Kultur zum großen Teil konstituierte, und zeigt andererseits deutlich, daß dies der Vergangenheit angehört, aber inmitten der dortigen Gesellschaften von heute gepflegt werden sollte und gemeinsames Kulturgut ist, das auch im heutigen Deutschland als Kenntnis wichtig bleibt.
Weiterlesen: Herrenhäuser im Baltikum. Neue Nutzung seit 1919
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die drei städtischen Kultureinrichtungen Alte Oper sowie Oper und Schauspiel Frankfurt setzen ihren Spiel- und Veranstaltungsbetrieb bis voraussichtlich 31. Januar aus. Damit folgt die Stadt Frankfurt am Main der Hessischen Landesregierung, die eine Aussetzung des Bühnen- und Spielbetriebs für die Staatstheater des Landes Hessen bis zum 31. Januar 2021 beschlossen hat.
Weiterlesen: Alte Oper und Städtische Bühnen Frankfurt bis 31. Januar 2021 geschlossen
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 10. Dezember, findet um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kontext, Kontrast, Kontinuität – Erhalt des kulturellen Erbes und Stadtentwicklung“ eine internationale Diskussionsveranstaltung zu Markthallen des 20. Jahrhunderts statt.
Weiterlesen: Neues Frankfurt mit Tel Aviv und Haifa im Dialog
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - Mit 79 Jahren trennt sich Bob Dylan von seinem künstlerischen Lebenswerk. Wie am Montag bekannt wurde, hat er sein gesamtes Oeuvre von rund 600 Kompositionen wie «Blowin’ in the Wind», «The Times They Are A-Changin’» oder «Like a Rolling Stone» an den Medienkonzern Universal Music verkauft. Laut der «New York Times» soll er dafür über 300 Millionen Dollar erhalten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie Frankfurt ist rührig. Und dies nicht nur in den Gefilden, die man Kirchen gemeinhin unterstellt, sondern auch wia im richtigen Leben. So wird uns geschrieben: "Bitte schauen Sie vorab ganz gemütlich zu Hause die aktuelle Sendung - entweder live am 8. Dezember 2020 im ZDF oder in der Mediathek. Gerne wie gewohnt mit Popcorn und Kaltgetränk!" Wie? Was? Nein, Popcorn mögen wir nicht uns so etwas finden wir etwas anbiedernd, aber wir nehmen die leichte Absicht ernst und geben das gerne weiter.
Seite 234 von 513