- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Festival „Politik im Freien Theater“ gastiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt. Nach Stationen in Bremen, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Dresden, Freiburg und München wird die kommende elfte Ausgabe des Festivals im Herbst 2022 in Frankfurt stattfinden.
Weiterlesen: 11. Festival ‚Politik im Freien Theater‘ 2022 in Frankfurt am Main
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 20., 21. und 22. November zeigen Björn Fischer und Richard Millig online eine Preview zu ihrer neuen Arbeit „Extreme Love im Wohnzimmer am Ende der Welt“, eine (post-)ökologische Performance mit elektronischer Musik.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Thema „Theater und die Krise der Demokratie“ befassen sich vom 12. November an Podiumsgespräche, Vorträge und eine Performance. Die von der Theaterwissenschaft der Goethe-Universität koordinierte Präsenzveranstaltung findet in wöchentlichem Rhythmus im Mousonturm statt und wird per Live-Stream und Digitalradio übertragen.
Weiterlesen: Wie das Theater Probleme der Demokratie aufgreift
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanno Lustig
Basel (Weltexpresso) - Mit Humor durch die Krise: Einen Museumsbesuch der anderen Art ermöglichten Mike Müller und Patrick Frey in der Fondation Beyeler während der Schliessung im Frühjahr. Für den humorvollen Videoclip zu Alberto Giacometti hat die Fondation Beyeler nun den Spezial Edi.20 für Idee/Konzept, den Schweizer Auftrags-und Werbefilmpreis 2020 in der Kategorie «Branded Content – Live Experience» gewonnen. Die Auszeichnung wurde am 5. November anlässlich der Preisverleihung «Real–Dezentral–Digital» dezentral verliehen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Freitagabend wurden im Rahmen der Buchpräsentation für den ‚Architekturführer Deutschland 2021‘ (erschienen im Verlag DOM publishers) die Finalisten bekannt gegeben. Das Spektrum der Bauten umfasst die Bereiche Wohnen, Kultur und Bildung, Arbeit und Freizeit. Die Finalistengruppe des DAM Preis 2021 bilden vier Projekte aus den Bereichen Wohnen, Kultur und Bildung, Arbeit sowohl Freizeit. Teilweise sind es hybride Bauten, die mehrere dieser Funktionen zugleich erfüllen. Die Jury wählte folgende Projekte als Finalisten:
Weiterlesen: DIE FINALISTEN FÜR DEN DAM PREIS FÜR ARCHITEKTUR IN DEUTSCHLAND 2021STEHEN FEST
Seite 237 von 513