Neueroeffnung Juedisches Museum Von Schoeler Hartwig Feldmann Wenzel copyright Stadt Frankfurt am Main Bernd KammererSerie: Deutschlands erstes kommunales Jüdisches Museum öffnet nach mehrjähriger Bauzeit in erweiterter Form, Teil 2

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht einmal ein Augenzwinkern in Richtung Trauer sei in der Konzeption des neuen Jüdischen Museums in Frankfurt am Main zu verspüren, merkte Oberbürgermeister Peter Feldmann anlässlich der Eröffnung des Erweiterungsbaus und der Renovierung des bestehenden Rothschildpalais an, die als Museumsensemble ab 21.Oktober wieder für die Besucher offenstehen.

Rauber Hotzenplotz Eintritt verboten Deckfür Kinder und Familien vom 24. Oktober bis 25.April 2021, Schloss Karlsruhe

Hanno Lustig

Karlsruhe (Weltexpresso) – Schlapphut, Stoppelbart und sieben Messer im Gürtel – dennoch ist der gefährliche Räuber Hotzenplotz ein Liebling aller Kinder. Vielleicht, weil sie ihn auch im Morgenmantel, unbewaffnet und strumpfsockig kennen und er Großmutters Kaffeemühle nur deshalb klaut, weil sie so schöne Musik spielt ... Und schließlich hat es auch ein Räuber nicht leicht – er denkt sogar ernsthaft über einen Berufswechsel nach: Die Räuberei bringe „zu wenig ein und anstrengend ist sie außerdem“, so Hotzenplotz selbst.

leuctenburgEhrgeiziges Burgprojekt macht einen Schritt in die Zukunft / Land unterstützt mit 6 Millionen Euro

Katharina Klein

Leuchtenburg (Weltexpresso) - Weltexpresso berichtet immer wieder mal über die Burg Leuchtenburg, die nicht nur einzig über Thüringens Höhen liegt, sondern auch ein tolles Porzellanmuseum und noch mehr beherbergt. Die Leuchtenburg, die auch die Thüringer Porzellanwelten zeigt, soll einen Schrägaufzug erhalten. Damit wird die „Königin des Saaletals“, die auf einer Höhe von 395 Meter über der Saale thront, die erste barrierefreie Höhenburg Deutschlands.

Bildschirmfoto 2020 10 20 um 01.54.06Serie: Deutschlands erstes kommunales Jüdisches Museum öffnet nach mehrjähriger Bauzeit in erweiterter Form, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern war die erste Pressekonferenz im 'neuen' Jüdischen Museum der Stadt Frankfurt , das ausgehend von einer Generalsanierung des alten Gebäudes, des ehemaligen Rothschildpalais, einen Zusatzbau, den sogenannten Lichtbau erhielt. Hinzu kommt der dadurch entstandene keilförmige Hof, der einladend sein soll und ist. Architektonisch ist das neue alte Museum sehr interessant und wird ausführlich besprochen. Aber das eigentliche Ereignis ist die Art und Weise, wie dieses Museum mit einem vielversprechenden medialen Konzept die Entdeckerfreude des Zuschauers hervorruft und wachhält. Weil dieses Museum nicht nur für Frankfurt, sondern durch die von Juden geprägte Frankfurter Stadtgeschichte für ganz Europa wichtig ist, werden wir in einer Serie fortlaufend darüber berichten.

streulicht1ZDF-Kultursendung : freitags, nach 23.00 Uhr (ab 23. Oktober 2020 als Reportageformat), in der Mediathek ab 23. Oktober 2020: freitags, ab 21.00 Uhr, Teil 2/2

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Der "aspekte"-Literaturpreis versteht sich als Förderpreis für literarische Debütantinnen und Debütanten und wird jeweils im Oktober eines Jahres in Form eines finanziellen Zuschusses von maximal 10.000 Euro zu einem Arbeitsstipendium vergeben. Die Form dieses Arbeitsstipendiums, zum Beispiel Studienaufenthalt oder Studienreise, kann die Preisträgerin oder der Preisträger selbst bestimmen.