- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien ab 11. JuniAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den weltweit meistgelesenen deutschsprachigen AutorInnen. Thomas Mann notierte 1952, zum zehnten Todestag des berühmten Schriftstellerkollegen: "Sein literarischer Ruhm reichte bis in den letzten Winkel der Erde." Die neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek widmet sich dem Phänomen Zweig: Sie zeigt einen Schriftsteller, dessen Werk bis heute in zahlreichen Bearbeitungen weltweit präsent ist und auf dessen Weltruhm ebenso bis heute viele mit Anerkennung, aber ebenso mit heftiger Ablehnung reagieren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Programm der 8. Dagmar-Westberg-Vorlesung – Öffentliche Online-Vorträge, Diskussion und Online-KolloquiumKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 8. Dagmar-Westberg-Vorlesung, übernimmt in diesem Jahr vom 14. bis 18. Juni die amerikanische Wissenschaftlerin Sianne Ngai. Die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin, die sich als eine der weltweit führenden Analytiker*innen der Gegenwartsästhetik etabliert hat, hält drei öffentliche Vorträge und ein Kolloquium zum Thema „Theory of the Gimmick: Aesthetic Judgment and Capitalist Form“.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Deutsche Oper am Rhein geht neue WegeFelicitas Schubert
Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Ballettdirektor Demis Volpi und die Künstlerische Leiterin der São Paulo Dance Company, Inês Bogéa, verbindet eine lange Tanz-Beziehung. Aus gemeinsamen Gesprächen darüber, wie man auch in Pandemiezeiten in einen künstlerischen Austausch der beiden räumlich weit entfernten Compagnien treten kann, entstand die Idee eines gemeinsamen Streamings.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Eröffnung der Ausstellung am 20.Juni 2021, 16 Uhr in Žatec (Saaz)/ TschechienFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Karel Reiner ist einer der interessantesten Komponisten der tschechischen musikalischen Moderne. Am 27. Juni 1910 wurde er in eine deutschsprachige Saazer Familie jüdischen Glaubens geboren. 1928 ging er nach Prag und schloß sich als Schüler von Alois Hába der dortigen Komponistenavantgarde an. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht und der Errichtung des Protektorats Böhmen und Mähren organisierte er geheime Konzerte und komponierte weiter.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
für "Frontal 21"-Doku für ZDF-Autorin Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - ZDF-Autorin Beate Frenkel erhält den Publizistikpreis FILM für ihre "Frontal 21"-Dokumentation "Pillen, Pulver, Wunderheiler – Das Geschäft mit der Alternativmedizin". Die 30-minütige Dokumentation war erstmals am 6. Februar 2019 in ZDFinfo zu sehen (Redaktion: Ilka Brecht, Michael Hölting, Imke Meier).
Seite 235 von 537