- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb


Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das "Endlich! "bezieht sich mitnichten auf die Preisträgerin persönlich. Obwohl wir die Auswahl sehr gut finden. Das "Endlich!" bezieht sich darauf, daß das gegenseitge Preisezuschieben um den Ludwig-Börne-Preis hier ein Ende hat. Denn die ganzen letzten Jahre erlebten wir, daß Preisrichter genau die Männlein (fast alle)) und Weiblein (kaum) zu Preisträgern machten, die sowieso schon vielerorts Preise erhalten hatten, überall publizieren können und einfach in keiner Weise dem entsprechen, was Ludwig Börne zum Journalisten mit geschliffener und politischer Sprache gegen die Mächtigen ausmachte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roman Herzig
Riehen/Basel (Weltexpresso) - Wie tickt eigentlich ein Museum? Eine Antwort darauf bietet das Art Lab, zu dem sich noch bis zum 11. Februar 2018 junge Kunstbegeisterte anmelden können. Gemäss dem Motto „meet, connect, discover, learn and create“ sollen Jugendliche einen Blick hinter die Kulissen der Fondation Beyeler werfen und aktiv einen Beitrag zum Museumsangebot gestalten. Die Anmeldung zum Art Lab ist dann kostenlos, denn natürlich ist das eine Art, Werbung für das Museum, für die Kunst.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mehr als 300 Vorstände und Geschäftsführer treffen auf rund 100 Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften, Olympischen und Paralympischen Spielen. Damit das gelingt und Spaß macht, sind unglaublich viele Arbeiten in Gang: Dass im RheinMain CongressCenter (RMCC) für den „Ball des Sports“ zusätzlich 38 Sattelzüge Material verbaut wurden, werden die rund 1.500 Gäste der Deutschen Sporthilfe am 3. Februar 2018 in Wiesbaden nur erahnen können.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Höhepunkt des Theaterprogramms im Februar ist das neuntägige Shakespeare-Programm „Complete Works: Table Top Shakespeare“ des legendären britischen Performancekollektivs Forced Entertainment (10.-18.2., jeweils um 18 Uhr, 19 Uhr, 20 Uhr und 21 Uhr). Autor und Regisseur Tim Etchells bringt mit den großartigen Performerinnen und Performern seiner Gruppe alle 36 Dramen Shakespeares auf einen Küchentisch:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat heute auf seiner Jahrespressekonferenz das Ausstellungsprogramm für 2018 vorgestellt und eine positive Bilanz für das Jahr 2017 gezogen – 16 Wechselausstellungen, die Dauerausstellung Von der Urhütte zum Wolkenkratzer und über 300 Veranstaltungen brachten insgesamt 82.349 Besucher ins Haus.
Seite 381 von 509