- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Folgen neoliberaler Deregulierung“ auf der Tagung von Business Crimi Control am 1. April in Frankfurt
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Dr. Markus Grabka vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Dr. Benedict Ugarte Chacón, Referent im Cum/Ex-Untersuchungsausschuß des Bundestages und dem investigativen Journalisten Mathew Rose beleuchten drei hochkarätige Referenten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Weiterlesen: „Wachsende Ungleichheit und Kapitalkriminalität.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Preisträger der LEIPZIGER BUCHMESSE vom 23. bis 26. März 2017
Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Die Preisträger 2017 stehen fest: Natascha Wodin, Barbara Stollberg-Rilinger und Eva Lüdi Kong erhielten gestern in Leipzig den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung. Das ist schon ungewöhnlich, ja außergewöhnlich. Drei Frauen! Und das Tolle daran, es fällt einem gar nicht auf. Denn immerhin sind im Bereich der Literatur, erst rechts des Übersetzens Frauen längst selbstverständlich.
Weiterlesen: Natascha Wodin, Barbara Stollberg-Rilinger und Eva Lüdi Kong
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Von Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters kam die dritte Serie heraus, Teil 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Debatte um die kategoriale Ordnung der Seins- und Wesenheiten von Religionen zieht sich durch den sie begleitenden philosophischen Diskurs von Schulen und Köpfen über einen Zeitraum von achthundert Jahren, bevor dann Vernunft und Aufklärung, die säkularen Gegenspieler der philosophischen Theologie des Mittelalters und ihrer Dialogkultur, das Ruder übernehmen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Von Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters kam die dritte Serie heraus, Teil 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Araber haben im Verlauf einer blühenden Epoche die antike wie auch die in östlichen Regionen beheimatete Bildung gesichert und deren Verbreitung ermöglicht. Das wurde zum Vorteil für das Europa der noch im Vorkeimen befindlichen Erkenntnis und Weisheit: durch jene auf aristotelischer Kategorienlehre und Methode basierenden Leistung scholastischer Gelehrter und Kirchenväter.
Weiterlesen: Ein Angebot, Erkenntnis und Wissen vielleicht anders zu organisieren
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der Frankfurter Autor Pete Smith liest aus seinem neuen Roman am 23. März in Frankfurt
Eric Fischling
Dortmund (Weltexpresso) - „Ein Schrei weckte sie. Er war ganz nah an ihrem Ohr. In ihrem Ohr. In ihrem Kopf? Schmerz durchzuckte sie wie ein Blitz, der wieder und wieder aufflammt. Sie zitterte. Ihr war kalt.“
Seite 454 von 513