- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
DER NACHTMAHR.  Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Werner Busch und Prof. Dr. Norbert Miller, Anne Bohnenkamp moderiert, Dienstag, 25. April in Frankfurt
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist kein Zufall, dass das Plakat zu Erik Rohmers Verfilmung von Kleists berühmter Novelle ‚Die Marquise von O.‘ an ein berühmtes Gemälde aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert, das heute in der Gemäldegalerie des freien Deutschen Hochstifts hängt.
Weiterlesen: Zur intermedialen Faszinationskraft eines Gemäldes
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Frankreich, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2017, gab auf der Leipziger Buchmesse weitere teilnehmende Schriftsteller bekannt, Teil 2Weiterlesen: Der zweite Streich: Die Liste der Autoren wächst
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Übersetzerin Claudia Hamm im Gespräch mit Ekkehard Knörer über EIN RUSSISCHER ROMAN sowie Filmvorführung am 17. Mai in Berlin
Sibylla von Suden
Berlin (Weltexpresso) - »Darum dreht sich dieses Buch: um die Drehbücher, die wir ausarbeiten, um die Wirklichkeit zu zähmen, und um die fürchterliche Weise, mit der sich die Wirklichkeit dieser bemächtigt, um darauf zu antworten.«
Emmanuel Carrère
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Frankreich, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2017, gab auf der BERLINALE die ersten teilnehmende Schriftsteller bekannt, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das war zwar schon im Februar, diese Soiree Frankreichs, aber erst mit der weiteren Bekanntgabe auf der Leipziger Buchmesse schält sich heraus, welche französisschen Autorinnen und Autoren im Herbst in Frankfurt anwesend sind, wobei meist zuvor und danach noch Lesereisen durch ganz Deutschland stattfinden.
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
 #verlagebesuchen: Verlage öffnen zum Welttag des Buches ihre Türen Seite 473 von 536