Das Theater Willy Praml und das naxos.Kino präsentieren: von KLEIST. DAS ERDBEBEN IN CHILI

Werner Thala

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als zweitausend Zuschauer haben einen der spektakulärsten Katastrophentexte der Deutschen Literatur in einer dreisprachigen Inszenierung (Arabisch, Farsi, Deutsch) erlebt, die in einer ungeahnten Zustimmung von Seiten eines aus diesen Sprachkreisen rekrutierten
Publikums aufgenommen wurde.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels:  Neue im Stiftungsrat

Konrad Daniel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beruft den Schriftsteller und Historiker Philipp Blom in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Er folgt auf den Historiker Karl Schlögel, der nach sechs Jahren als Stiftungsratsmitglied ausscheidet.

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Ehe im Goethehaus Frankfurt  heute

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -   Mit dem Künstlerpaar hat sich Hildegard Baumgart schon 1999 in dem Band ‚Bettine und Achim von Arnim. Lehrjahre einer Liebe‘ beschäftigt.

Veranstaltungsreihe zum 90. Geburtstag von Günter Grass am Sonntag, 12.3. in Danzig

Hans Weißhaar

Danzig/Gdansk (Weltexpresso) - In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag des 2015 verstorbenen Literaturpreisträgers, Ehrenbürgers der Stadt Danzig, Trägers der Ehrendoktorwürde der Universität Danzig, des Autors der Danziger Trilogie und Schirmherrn der Danziger Stadtgalerie Günter Grass zum 90. Mal. Seit zwei Jahren schmückt eine Bronzebank mit Oskar Mazerath und Günter Grass einen beschaulichen Platz in Langfuhr, dem Stadtviertel, in dem Günter Grass aufwuchs und das heute Wrzeszcz heißt.

Eine Pra?sentation anla?ßlich des 575ja?hrigen Bestehens der a?ltesten Apotheke Nu?rnbergs vom 9. Ma?rz – 5. November 2017

Felicitas Schubert

Nürnberg (Weltexpresso) - In der Karta?userkirche des Germanischen Nationalmuseums steht eine mittelalterliche Steinmadonna. Das Bildwerk aus der Zeit um 1420/30 stammt von der Fassade des historischen Geba?udes, in dem sich die Nu?rnberger Mohren-Apotheke u?ber Jahrhunderte befand.