- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Religion mit ihrer exzessiven Gewalt im Namen Gottes war Thema im Historischen Museum Frankfurt Teil 2/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der gewalttätige Jünger der Religion meine mit seinem Morden durchaus die Arbeit der Ewigkeit zu tun, erkennt Khorchide. Er meine die Ewigkeit nur vorzuziehen. Dennoch, es gebe externe und psychologische Lagen sowie handfeste Faktoren und Ausgangssituationen für die Exzesse der Religionen im Namen Gottes.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Religion mit ihrer exzessiven Gewalt im Namen Gottes war Thema im Historischen Museum Frankfurt Teil 1/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Religion, ist sie nicht ein Reservoir für falsche Hoffnungen und großspurig verbreitete Versprechen? - Wer nimmt denn vorzugsweise führend Bezug auf das angeblich so robuste religiöse Bedürfnis? - Priester, Imame, Autokraten und Gewalttäter.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
hr2-Kulturlunch: „Hexenritt und Teufelstanz“ am Sonntag in FrankfurtHartwig Sander
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der hr2-Kulturlunch am Sonntag, 30. April, um 11 Uhr im hr-Sendesaal Frankfurt lädt ein zu einem literarisch-musikalischen Hexenritt. Pünktlich zur Walpurgisnacht führt die Reise auf den Blocksberg, wo die Hexen in der Nacht zum 1. Mai traditionell die Besen schwingen und sich mit Teufeln zum Hexensabbat treffen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Erfolgreich beendet mit Literatur, Politik und intensiven DebattenHubertus von Bramnitz
Dortmund (Weltexpresso) - Mit der Matinee „Poetische Schlagwetter. Literatur und Arbeit“ geht heue, am Sonntag in Dortmund, die diesjährige Jahrestagung des PEN-Zentrums Deutschland zu Ende. Die Tagung stand unter dem Motto „Bleib erschütterbar und widersteh.“ (Peter Rühmkorf).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Computerspielpreis 2017: Bestes Deutsches Spiel 2017 ist Portal Knights Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Glamourös, unterhaltsam und spannend bis zur letzten Minute: Die Preisverleihung des Deutschen Computerspielpreises 2017 (DCP) im Berliner Westhafen, moderiert von Barbara Schöneberger, begeisterte das Publikum. Seit Mittwochabend, den 26. April 2017, stehen die Gewinner des wichtigsten deutschen Förderpreises für Computerspiele fest.
Seite 468 von 535