- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Internationale Wanderausstellung „Last Folio“ kommt an die Goethe-Universität ab 25. Januar
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Slowakische Honorarkonsulat und die Goethe-Universität laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Last Folio. Spuren jüdischen Lebens in der Slowakei“ am kommenden Mittwoch ein. Der slowakische Kunstfotograf Yuri Dojc und die Filmemacherin Katya Krausova haben nach Jahren des Exils Orte jüdischen Lebens in ihrer Heimat aufgesucht.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Oliver Reese inszeniert Tracy Letts „August: Osage County“
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bühnenstücke wie dieses werfen vor allem eine Frage auf: Was soll das Theater wie zur Sprache bringen?
Weiterlesen: Ein Danaergeschenk für’s Frankfurter Theaterpublikum
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Vorlesungen der Schriftstellerin starten am 10. Januar an der Goethe-Universität
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schriftstellerin Ulrike Draesner übernimmt die Stiftungsgastdozentur für Poetik an der Goethe-Universität im Wintersemester 2016/17. In den fünf Vorlesungen mit dem Titel „Grammatik der Gespenster“ wird Draesner über Grundlagen und Bedingungen ihres literarischen Schaffens sprechen.
Weiterlesen: Ulrike Draesner übernimmt Frankfurter Poetikdozentur
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Drei Nachwuchsübersetzerinnen für geisteswissenschaftliche Texte ausgezeichnet
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Siegerinnen des zweiten Geisteswissenschaften International Nonfiction Translation Prize (GINT) stehen fest. Aus fast 100 Einsendungen wählte die Jury drei Preisträgerinnen:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Historisches Museum der Pfalz zieht positive Bilanz
Hartwig Sander
Speyer (Weltexpresso) - Die Erfolgsgeschichte dieses Museums in Speyer setzt sich fort. Es ist im besten Sinn ein Museum für die ganze Familie, weil die zusätzlichen Kinderschauen auch den Erwachsenen noch viel bringen. Mehr als 160.000 Besucher lautet für das Historische Museum der Pfalz die Bilanz des Jahres 2016.
Seite 463 von 513