- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Saskia Schneider und Helmut Winkelmann laden für heute zu einer musikalisch-literarischen SoiréeAlexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erneut bietet der Verein „Die Blaue Blume e. V.“ interessierten Zuhörern die Möglichkeit, das „Doppelglück der Töne wie der“ Texte, um Goethe abwandelnd zu zitieren, zu erfahren.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Frankfurterin gewinnt Goldenen Löwen auf 57. Kunstbiennale in VenedigRoman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der von der Frankfurter Künstlerin Anne Imhof gestaltete deutsche Pavillon ist auf der 57. Kunstbiennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet worden.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ein tagelanges, abgründiges Vergnügen mit Ror Wolf, dem Großmeister, wird für seinen Geburtstag am 29. Juni im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt angekündigtFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - »Tagelanges, abgründiges Vergnügen« fand Manfred Papst schon bei Ror Wolf. Die Welt wäre ein besserer Ort, sagt Andreas Ammer, läsen nur 1000 Leute mehr diesen Dichter. Einer der wichtigsten ist er, so Brigitte Kronauer, sowieso.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Podiumsgespräch, 16. Mai 2017, 19.00 Uhr: Reflexionen über die fotografische Serie „Marcados“ von Claudia AndujarRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleich zweiProfessoren sind aufgeboten zu dieser Podiumsdiskussion: Bernd Stiegler (Professor für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatur des 20. Jahrhunderts im medialen Kontext, Universität Konstanz). Christoph Menke (Professor für Praktische Philosophie mit Schwerpunkt Politische Philosophie und Rechtsphilosophie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Principal Investigator des Exzellenzclusters „Die Herausbildung normativer Ordnungen“).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Bewerbungen für den Deutschen Lesepreis 2017 sind ab sofort möglichDaniel Konrad
Frankfurt / Mainz, (Weltexpresso) - Ab sofort startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Lesepreis 2017. Alle Personen und Einrichtungen, die sich für die Leseförderung stark machen, sind eingeladen, ihre Projekte unter www.deutscher-lesepreis.de einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2017.
Seite 463 von 534