Neue Publikation präsentiert das hessische Nationalgetränk zwischen Tradition und Innovation

Konrad Daniel und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Das hat er sich nicht nehmen lassen, der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann, bei der Vorstellung des neuesten Werkes über das Frankfurter Stöffche dabei zu sein. "Der Apfelwein gehört zum kulinarischen Erbe der Region, er beruht auf unserer Tradition und handwerklichem Können",

Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 5/5 - Die Rezeption der Bibel in der Literatur

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bibel hat nicht nur Religionsgeschichte geschrieben und beschrieben.

Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 3/5

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das bedeutsamste Werk der ersten Epoche israelitischer Literatur, das im zehnten Jahrhundert vor der Zeitwende entstand, ist das des so genannten Jahwisten.

Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 4/5

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Beginn unserer Zeitrechnung befand sich Palästina im Umbruch.

Die Bibel ist nicht vom Himmel gefallen, Teil 2/5

 
Klaus Philipp Mertens

 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um die Wende zum ersten vorchristlichen Jahrtausend entsteht auf dem palästinensischen Bergland aus selbständigen Stämmen und Städten der Staat Israel. Durch das strategische Geschick König David (der zwischen 1000 bis 960 v.Chr. regierte) gelingt es, die benachbarten Völker zu unterwerfen, sodass sich das Großreich Davids vom Ufer des Euphrats bis zum „(Grenz-) Bach Ägyptens" südlich von Gaza erstreckt.