- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Von Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters kam die dritte Serie heraus, Teil 2/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Araber haben im Verlauf einer blühenden Epoche die antike wie auch die in östlichen Regionen beheimatete Bildung gesichert und deren Verbreitung ermöglicht. Das wurde zum Vorteil für das Europa der noch im Vorkeimen befindlichen Erkenntnis und Weisheit: durch jene auf aristotelischer Kategorienlehre und Methode basierenden Leistung scholastischer Gelehrter und Kirchenväter.
Weiterlesen: Ein Angebot, Erkenntnis und Wissen vielleicht anders zu organisieren
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Von Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters kam die dritte Serie heraus, Teil 1/2
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Debatte um die kategoriale Ordnung der Seins- und Wesenheiten von Religionen zieht sich durch den sie begleitenden philosophischen Diskurs von Schulen und Köpfen über einen Zeitraum von achthundert Jahren, bevor dann Vernunft und Aufklärung, die säkularen Gegenspieler der philosophischen Theologie des Mittelalters und ihrer Dialogkultur, das Ruder übernehmen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Paul Auster stellte seinen neuen Roman „4 3 2 1“ in Frankfurt am Main vor
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 3. Februar 2017 wurde der renommierte US-amerikanische Schriftsteller Paul Auster siebzig Jahre alt. Auf den Tag genau erschien sein neuester Roman, der den ungewöhnlichen Titel "4 3 2 1" trägt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der Frankfurter Autor Pete Smith liest aus seinem neuen Roman am 23. März in Frankfurt
Eric Fischling
Dortmund (Weltexpresso) - „Ein Schrei weckte sie. Er war ganz nah an ihrem Ohr. In ihrem Ohr. In ihrem Kopf? Schmerz durchzuckte sie wie ein Blitz, der wieder und wieder aufflammt. Sie zitterte. Ihr war kalt.“
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Paul Auster stellt seinen neuen Roman „4 3 2 1“ am 14. März im Frankfurter Schauspiel vor
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Berlin, Frankfurt am Main, Tübingen, Köln: Paul Auster ist auf Lesereise in Deutschland, stellt sein neues Buch vor und dokumentiert dabei quasi im Vorübergehen, dass es neben dem Amerika des D.T. (wie ihn der Schriftsteller nennt) noch eines gibt, das sich seine demokratischen und kulturellen Traditionen bewahrt hat.
Seite 462 von 520