- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Hesselbachs und Comedy-Mix im Rheingau-Taunusland
Kurt Hessen
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit 2017 erweitert die Reihe „Rheingauer Kultur-Auslese“ ihren Radius von Rüdesheim bis hin nach Idstein. „Das ist unserer guten Zusammenarbeit mit unserem Sponsor NASPA geschuldet“, erläutert Kathrin Schwedler. Als Vorsitzende des Wiesbadener Vereins „Brentanos Erben“, betreut sie im Ehrenamt seit Jahren die Kabarett- und Comedyserie, bei der bekannte regionale wie überregionale Kleinkünstler gastieren.
Weiterlesen: Kleinkunstreihe von Brentanos Erben nun auch in Idstein
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Studiengang Curatorial Studies zeigt „After facts“: Zehn Positionen internationaler Künstler im Frankfurter Westend
Hartwig Sander
Frankfurt am Main (Welexpresso) - Studierende der Curatorial Studies der Goethe-Universität und der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule haben gemeinsam die Ausstellung „After facts – Pudding Explosion rearticulated“ kuratiert. Die Gruppenausstellung zeigt zehn Positionen internationaler Künstler in einer ehemaligen Apotheke im Frankfurter Westend.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
"Gelehrter zwischen Archäologie und Politik" erscheint als 15. Band in der Reihe „Gründer, Gönner und Gelehrte“ der Goethe-Universität, Buchvorstellung am 9. 12.
Hubertus von Brmanitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Biographienreihe der Goethe-Universität „Gründer, Gönner und Gelehrte“ ist jetzt der 15. Band erschienen. Der Archäologe Prof. Dr. Wulf Raeck und die Historikerin Dr. Claudia Becker porträtieren in diesem Band Guido von Kaschnitz-Weinberg (1890-1958), Europäer mit großer Leidenschaft für die Antike.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der Fernsehmoderator zu Gast in „hr1-Talk“
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die „hessenschau“ und andere Sendungen im Hessischen Rundfunk (hr) haben Holger Weinert berühmt gemacht. Der gebürtige Berliner zählt zu den bekanntesten Hessen. Der Grund für seinen Umzug in das Rhein-Main-Gebiet sei einfach gewesen, erzählt er Klaus Reichert im „hr1-Talk“ am kommenden Sonntag.
Weiterlesen: Holger Weinert: Moderator, Reporter und Dokumentarfilmer Download
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der Schauspieler Sebastian Koch im hr4-Interview
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mittlerweile ist er in Hollywoodproduktionen zu sehen, doch angefangen hat alles in Darmstadt. Dort kam Sebastian Koch als junger Schauspielstudent an das Staatstheater. „Die Stadt ist ja von Schönheit nicht gesegnet, aber sie hat eine große Wärme und tolle Atmosphäre. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt.
Seite 467 von 513