- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Tanzfestival Rhein-Main 2023, 2.-18. November 2023
Redaktion
Frankfjrt am Main (Weltexpresso) - Die achte Ausgabe des Tanzfestivals Rhein-Main endete am vergangenen Samstag mit der Wiesbaden Premiere von Ohad NaharinsLAST WORK am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Begeistert feierte das Publikum die herausragende Leistung des Hessischen Staatsballetts. In den sechzehn Tagen zuvor fesselte das Festival 7.883 Zuschauer*innen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet mit großartigen Ensemblestücken, packenden Soli und eindringlichen choreografischen Erzählungen. Rui Hortas partizipative Choreografie CORE eröffnete die diesjährige Ausgabe im Frankfurt LAB mit 40 Menschen aus der Region, die in ihrer eindringlichen Performance die Essenz unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts befragten.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Verständigungspolitische Wochentagung der Akademie Mitteleuropa für Studierende 26.11.-1.12. Bad Kissingen
Redaktion
Bad Kissingen (Weltexpresso) - Heimat ist ein vielgebrauchter und auch missbrauchter Begriff. Es gibt unzählige Definitionen dafür. Aufgrund des Missbrauchs – insbesondere im Nationalsozialismus – war der Heimatbegriff vor allem unter Intellektuellen verpönt und wurde gemieden. Das »niedere« Volk scherte sich wenig darum und benutzte ihn weiter. Mittlerweile scheint er keine Aversionen mehr hervorzurufen, es gibt sogar Heimatministerien in Bund und Ländern. Besonders häufig wird er von Menschen und Gruppen benutzt, die ihre Heimat verloren haben: Geflüchtete und Vertriebene.
Weiterlesen: Heimatlandschaften. Landschaften der Heimatlosigkeit
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Darmstadt / Wiesbaden (Weltexpresso) - Am Abend des Überfalls der Hamas-Terroristen auf Israel am 7. Oktober, hatte die Einstudierung der Choreografie „Last Work“ mit dem Ballett des Hessischen Staatstheaters Premiere. Bereits der Titel klingt düster und pessimistisch, sollte dieses dramatische Tanzwerk wirklich die letzte Arbeit des israelischen Choreografen Ohad Naharin in der hessischen Residenz sein?
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Darmstadt / Wiesbaden (Weltexpresso) - „Last Work“ ist eine Choreografie, die der Tänzer und künstlerische Leiter Ohad Naharin, 2015 für seine israelische „Batsheva Dance Company“ entwickelte. In Tel Aviv wurde dieses Ensemble einst von Martha Graham, der Begründerin des Modern Dance, und der reichen, tanzliebenden Bethsabee Baronesse de Rothschild gegründet.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Frankfurt / Steinau (Weltexpresso) - Das neu gegründete Theaterensemble ImmerDaneben präsentiert dem Besucher ihr Stück in einem ersten Durchlauf. Ein Friseursalon ist in einer leerstehenden Wohnung angedeutet, die Akteure kommen herein:
Seite 75 von 513