Museum Wiesbaden Lebensmenschen Jawlensky Werefkin 300dpiAm 4. Juli 2020 im Museum Wiesbaden kann man auch die Sonderschau von Jawlensky und Werefkin sehen

Roswitha Cousin

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, 4. Juli 2020 wieder bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein. Im Fokus steht die Expressionistische Schau "Lebensmenschen – Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin" mit einem Screening im Vortragssaal. Seit Juni kann das Museum Wiesbaden unter den geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen seine Freien Samstage wieder ermöglichen.

HeideStolz Ausstellungsmotiv kleinUwe Lausen und Heide Stolz. Ein Künstlerpaar der 1960er Jahre. Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart bis 18. Oktober

Marlies Oberhuber

Stuttgart (Weltexpresso) - Anlässlich des 50. Todestages des Stuttgarter Malers Uwe Lausen zeigt die Staatsgalerie sein Werk erstmals in Stuttgart und setzt es in Verbindung zu den künstlerischen Fotoarbeiten seiner Frau Heide Stolz. Sie lebten als Künstlerpaar und waren dennoch Individualisten in der künstlerischen Auseinandersetzung mit den Aufbrüchen der 1960er-Jahre.

stadtgeschichte ffm.deInstitut für Stadtgeschichte Frankfurt bietet heute eine Führung zu Ratgeb-Wandgemälden im Karmeliterkloster an

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist zwar eine kurzfristige Ankündigung, die heutige Führung zu den herrlichen Wandgemälden im Karmeliterkloster weiterzugeben, aber im Ernst muß man jede Gelegenheit nutzen, wenn Sachkundige dies Kleinod erklären. Denn die Kunst des Jörg Ratgeb ist eine, die sich einerseits von alleine erklärt, man kann sich einfach die Figuren, ihre Zeichnung, die Farben, die Beziehungen,die man erkennt, interpretiern, aber seine Intentionen beim Schaffen dieser Wandgemälde zu erfahren, die den Glauben und die Religion an die Wand malen, dazu braucht man sachkundige Führung, die heute stattfindet. 

zdf Vom Dunkel ins Licht Die Erfindung der Gotik ZDF Alexis Olas 75883 0 1 06cee0bf53Ein Film von Jérôme Gluzicki am Freitag, 10. Juli 2020, 20:15 Uhr

Felicitas Schubert

Paris (Weltexpresso) - Hier kann man wirklich einmal am Puls der Zeit sein, der damaligen Zeit. Sie gilt als architektonische Revolution – die
gotische Kathedrale in Saint Denis. Und jeder Kunstgeschichtsstudent hat sie intensiv studiert, denn sie gilt als Sinnbild dessen, was der neue Glauben der alten christlichen Religion, die damals nur orthodox oder katholisch war, dem Menschen möglich macht. 

Bildschirmfoto 2020 06 11 um 23.49.13Neue Publikation zu ihrer Ausstellung „In Recent Years“ bis 17.8.20  in der Berlinischen Galerie

Hanno Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Nun konnte endlich die Ausstellung „In Recent Years“ von Bettina Pousttchi wieder eröffnen und bis zum 17. August 2020 verlängert werden. Die Künstlerin arbeitet an der Schnittstelle von Skulptur, Fotografie und Architektur. Auftakt ihrer Ausstellung in der Berlinischen Galerie ist eine Installation auf der Fassade, die mit ihrem netzartigen, transnationalen Muster die gesamte Glasfront des Museums einnimmt und das Gebäude so neu erfahrbar macht.