- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Sie die Bilder im Fernsehen gesehen, mit welcher Ausrüstung Obdachlose in dieser Kälte draußen übernachten wollen? Es stockt einem das Herz. Gottseidank ist in vielen Städten das Angebot zum sicheren Übernachten in Häusern oder Gemeinschaftsunterkünften, auch in Bussen ausgeweitet worden. Und dann war bei den Bildern auch ein Obdachloser, der sagte, ja, er fände das gut mit dem zusätzlichen Angebot der Schlafplätze, aber für ihn käme das leider nicht in Frage, denn er habe ja einen Hund und der dürfe nicht mitübernachten. Und da stockt das Herz erneut. Man versteht ja, daß Tiere zusätzliche Probleme machen, aber solche Bedingungen wie10 Grad Minus , machen kurzfristige Entscheidungen für Menschen und Tiere nötig. Man stellt sich vor: in dieser Kälte ein Mensch und ein Hund draußen in der Nacht. Und nicht nur einer, sondern alle Obdachlose mit Tieren! Da muß man doch etwas tun!
Weiterlesen: Angesichts der Kälte: Sozialdezernat verstärkt Winterhilfe für Obdachlose
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Roman Herzig
Köln (Weltexpresso) - Fast jeder fünfte katholische Priester in Deutschland stammt heute aus Indien, Nigeria, Uganda oder Polen. Können die "Gastarbeiter Gottes" den Personalmangel der katholischen Kirche in Deutschland auffangen oder sorgen sie eher für Irritationen? Wie ist das, wenn man als Fremder plötzlich vor der neuen deutschen Gemeinde steht? Und wie ist es für die Gemeinde? Katharina Gugel und Ulf Eberle berichten darüber für die ZDF-Reihe "37°" am Dienstag, 9. Februar 2021, 22.15 Uhr, in der Sendung: "Gastarbeiter Gottes – Für ein Halleluja um die halbe Welt".
Weiterlesen: "37°" im ZDF über ausländische Priester in Deutschland
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die beruhigende Nachricht zum Ende der Woche: Die Entwicklung der Corona-Infektionen in Deutschland geht insgesamt in die richtige Richtung. Das Robert-Koch-Institut (RKI) registrierte 12.908 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden und 855 Todesfälle. Vor genau einer Woche hatte das RKI noch 14.022 Neuinfektionen und 839 Todesfälle verzeichnet.
Weiterlesen: Beruhigender Rückgang, aber beunruhigende Zahlen der Toten
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso)) - An einer Live-Schulstunde mit Professor Harald Lesch teilnehmen? Das ist möglich am Donnerstag, 11. Februar 2021, 14.00 Uhr, auf dem ZDF-YouTube-Kanal "Terra X plus". Zusammen mit seiner Frau, Dr. Cecilia Scorza, Astronomin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, spricht er unter dem Titel "2 °Celsius wärmer – na und?" über den Klimawandel. In dem 45-minütigen Live-Stream erklären die beiden Physiker verständlich die Entstehung des aktuellen Klimawandels.
Weiterlesen: Live-Schulstunde mit Harald Lesch bei "Terra X plus"
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Werner Thala
Berlin (Weltexpresso) - Im ersten Jahr der Coronapandemie starben in Deutschland mehr als 50.000 Menschen durch das oder mit dem Virus. Und dieser Tod durch oder mit Corona findet häufig hinter verschlossenen Türen und in der Einsamkeit statt. "ZDFzoom" fragt: Wie gehen die Menschen damit um? Die Doku "Das Virus und seine Opfer – Wie Corona das Sterben verändert" beleuchtet diese Frage am Mittwoch, 3. Februar 2021, 22.45 Uhr, im ZDF.
Seite 110 von 349